Rheinland Kultur


Rheinland Kultur GmbH

Ehrenfriedstr. 19
50259 Pulheim
Kreis: Rhein-Erft-Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Telefon: 02234-9921-0
Web: www.rheinlandkultur.de

Amtsgericht Köln HRB 40276
UIN: DE121860628

wer-zu-wem-Ranking: Platz 4.024 von 140.000

Rheinland Kultur ist eine regional aktive Service- und Betriebsgesellschaft.

Rheinland Kultur ist eine Tochtergesellschaft des kommunalen Landschaftsverbandes Rheinland, kurz LVR, der auch für verschiedene Aufgaben im Bereich Kultur zuständig ist, der dann aber in vielen Bereichen durch die spezialisierte Tochter abgedeckt wird. Sie ist in Pulheim bei Köln ansässig und verfügt, zumeist über den LVR, über zahlreiche Standorte im ganzen Rheinland.

Das Leistungsspektrum bei Rheinland Kultur beinhaltet Leistungen aus den sechs Kernfeldern:
  • Museums-Management
  • Veranstaltungs-Management
  • Besucherservicezentrum Kulturinfo Rheinland
  • Veranstaltungsplattform Tagen und Feiern im Museum
  • Abtei-Shop und Versandbuchhandlung
  • Facility-Management

Das Museums- und Kultur-Managements wird für sämtliche LVR-Museen und Kultureinrichtungen ausgeübt. Dazu zählen beispielsweise die Personalbetreuung, Budgetverwaltung, Erstellung von Wirtschaftsplänen, Finanzbuchhaltung, das Controlling, Marketing und Beschwerdemanagement sowie der Gastronomiebetrieb.

Im Veranstaltungs-Management liegt der Fokus auf Organisation und Durchführung von Veranstaltungen sowie die zugehörige Öffentlichkeitsarbeit. Kulturinfo Rheinland ist ein zentraler Besucherservice, der sich vor allem um Informationsweitergabe, Buchung und Versand von Prospekten und ähnlichem Material kümmert. Die Veranstaltungsplattform bietet Museen als Veranstaltungsorte und daran angelehnte Dienstleistungen an.

Der Abtei-Shop befindet sich in Pulheim und verkauft Geschenk-Artikel und Bücher. Außerdem gibt es eine hausinterne Versandbuchhandlung, die für die Versorgung aller Einrichtungen des LVR mit einer Auswahl aus sämtlichen im Buchhandel erhältlichen Titeln zuständig ist. Beim Facility-Management werden neben Museen und Kulturdienststellen auch Kliniken, Förderschulen und Versorgungskassen bedient. Zu den Reinigungs-, Empfangs- und Pförtnerdiensten kommen auch Bewachungsleistungen.

Der LVR gründete 1958 den Rheinland-Verlag, zwanzig Jahre später eine zusätzlich eine Betriebsgesellschaft. Aus der Fusion dieser beiden Organisationen ging 1987 die RVBG Rheinland-Verlag- und Betriebsgesellschaft hervor, die seit 2005 unter dem Namen Rheinland Kultur agiert. (sc)


Firmenadressen kaufen

Mit dem Zugang von wer-zu-wem haben Sie Zugriff auf die TOP 140.000 Unternehmen in Deutschland. Alternativ gibt es auch recherchierte Branchlisten zum Download.

Suche Jobs von Rheinland Kultur
Event-Agenturen aus Pulheim

Weitere Stellenangebote



Geschäftsführer
Sebastian Emunds

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Event-Agenturen

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.142.194.182 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog