Zwiesel Kristallglas


Zwiesel Kristallglas AG

Dr.-Schott-Str. 35
94227 Zwiesel
Kreis: Regen
Bundesland: Bayern
Telefon: 09922-98-111
Web: www.zwiesel-glas.com

Amtsgericht Deggendorf HRB 3
UIN: DE811120288

wer-zu-wem-Ranking: Platz 6.939 von 140.000

Zwiesel Kristallglas ist ein Hersteller von Glasprodukten für die Tisch- und Wohnkultur.

Dabei wird ein breites Spektrum abgedeckt. Sowohl für die hohen Anforderungen professioneller Anwender aus dem Bereich Gastronomie und Hotellerie als auch für private Haushalte sind die Artikel von Zwiesel einsetzbar. Eine Drei-Marken-Strategie steht für die unterschiedlichen Vertriebswege und Zielgruppen.

Die drei bei Zwiesel gefertigten Marken sind:
  • Zwiesel 1872
  • Schott Zwiesel
  • Jenaer Glas

Zwiesel 1872 soll als Lifestylemarke Kristallglas und Accessoires für die Segmente Gourmet und Living bieten. Unter dem Namen Schott Zwiesel läuft Kristallglas für Gastromonem und die Hotellerie. Jenaer Glas setzt auf hitzebeständige Erzeugnisse für die Bereiche Kochen, Food und Lifestyle. Um sich gegen den Markt der Massenprodukte abzugrenzen, fokussiert sich Zwiesel auf Wertigkeit der eigenen Produkte und einer Mischung aus traditioneller und moderner Glasherstellung.

Ansässig ist das Unternehmen im niederbayerischen Zwiesel, wo auch ein Teil der Produktion durchgeführt wird. Dazu kommt eine auf Manufakturware ausgerichtete Fertigungsstätte in Ungarn. Weltweit wird für den Vertrieb mit Partnerfirmen in rund 120 Ländern zusammengearbeitet. Seit 2011 wird zudem ein Onlineshop für den Verkauf unterhalten.

Der Fuhr- und Handelsunternehmer Anton Müller gründet 1872 in Zwiesel eine Glashütte. Aus der wird nach zwischenzeitlichem Verkauf 1898 eine Aktiengesellschaft. Die wird nach Problemen 1927 zunächst mehrheitlich, ein paar Jahre später vom Jenaer Glaswerk Schott komplett übernommen. Ab 1971 konzentriert es sich innerhalb der Schott-Gruppe auf Hauswirtsachftsglas, das unter dem Namen Jenaer Glas vertrieben wird.

1973 entsteht in Zwiesel ein großes neues Werk. Die Schott-Gruppe ist zu diesem Zeitpunkt Europas Nummer Eins bei Kelchgläsern. Allerdings folgt darauf wieder eine Phase finanzieller Rückschläge und Schwierigkeiten, die 2001 in ein Management-Buy-Out mündet, durch das Dr. Robert Hartel und Dr. Andreas Buske neue Besitzer werden und die Firma neu aufstellen. Sie geben ihr 2005 den aktuellen Namen und erwerben ein Jahr später den Namen Jenaer Glas von Schott.

Als Bestätigung für ihren Kurs erhielt Zwiesel Kristallglas 2006 die Auszeichnung als Turnarounder des Jahres. 2007 wird man in den Kreis der zehn besten bayerischen Unternehmen beim Großen Preis des Mittelstandes und in die Top 100 der innovativsten Unternehmen Deutschlands aufgenommen. Für hervorragendes Design ging 2006 und 2007 der red dot award nach Niederbayern. (sc)


Firmenadressen kaufen

Mit dem Zugang von wer-zu-wem haben Sie Zugriff auf die TOP 140.000 Unternehmen in Deutschland. Alternativ gibt es auch recherchierte Branchlisten zum Download.

Suche Jobs von Zwiesel Kristallglas
aus Zwiesel

Weitere Stellenangebote



Weitere Firmen dieser Gruppe (Hartel/Buske)

Vorstand
Dr. Andreas Buske

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Haushaltswarenhersteller

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.145.206.232 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog