Gesellschaft für Schwerionenforschung


GSI Helmholtzzentrum
für Schwerionenforschung GmbH
Planckstr. 1
64291 Darmstadt
Kreis: Darmstadt
Bundesland: Hessen
Telefon: 06159-71-0
Web: www.gsi.de

Amtsgericht Darmstadt HRB 1528
UIN: DE111671617

Die Gesellschaft für Schwerionenforschung, kurz GSI, mit Sitz in Darmstadt betreibt Forschung an und mit Schwerionenbeschleunigern.

Kern- und atomphysikalische Experimente bilden den Arbeitsschwerpunkt. Darüber hinaus werden zahlreiche Projekte in anderen Kernthemen durchgeführt. Die Schwerpunkte der Forschung liegen in folgenden Feldern:
  • Physik der Atomkern
  • Physik der Atomhülle
  • Plasmaphysik
  • Materialforschung
  • Biophysik
  • Beschleunigerentwicklung, Detektorentwicklung, Elektronik, Datenverarbeitung
  • Strahlenmedizin

Gerade im Bereich der Bestrahlung von Tumoren im Kopfbereich und seit kurzem auch bei der Behandlung von Prostatakrebs wurden Erfolge erzielt. In einer Pilotstudie im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes mit der Radiologischen Universitätsklinik Heidelberg, dem Deutschen Krebsforschungszentrum sowie dem Forschungszentrum Rossendorf wurden bereits über hundert Tumor-Patienten mit Ionenstrahlen behandelt.

International sorgte neben diesen Leistungen in den letzten Jahren vor allem die Entdeckung von sechs neuen chemischen Elementen mit den Ordnungszahlen 107 bis 112 für ein großes positives Echo.

Um diese Forschung betreiben zu können werden drei extrem leistungsstarke große Beschleuniger-Anlagen unterhalten, ein Linearbeschleuniger, ein Synchrotron und ein Speicherring. Daneben stehen den Forschern zwei Hochenergie-Lasersysteme sowie ein Fragmentseparator zur Verfügung.

Bis zum Jahr 2015 soll das GSI zu einem internationalen Beschleunigerzentrum für die Forschung mit Ionen- und Antiprotonenstrahlen ausgebaut werden. Zu drei Vierteln wird das Projekt von der Bundesrepublik finanziert, wobei 65 Prozent vom Bund und die restlichen zehn Prozent vom Land Hessen getragen werden. Die fehlenden 25 Prozent der Kosten sollen von internationalen Partnern aufgebracht werden. Insgesamt sollen sich die Kosten des Ausbaus auf rund 1,2 Milliarden Euro belaufen.

Das GSI ist eines von deutschlandweit fünfzehn Helmholtz-Forschungszentren. Es ist im Gegensatz zu den meisten anderen Instituten der Helmholtz Gemeinschaft als Gesellschaft, nicht als Stiftung, organisiert. Gesellschafter sind zu neunzig Prozent die Bundesrepublik Deutschland über das Bundesministerium für Bildung und Forschung und zu zehn Prozent das Land Hessen.

Der Jahresetat 2005 betrug 77 Millionen Euro. Rund 1050 Mitarbeiter sind am Institut beschäftigt, davon etwa 300 Ingenieure und Wissenschaftler. Jährlich kommen zudem circa 1.200 Wissenschaftlern von ausländischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen dazu. International treibt das GSI Kooperationen mit anderen Instituten voran. Momentan unterhält es rund 400, wobei die Partner aus mehr als fünfzig verschiedenen Ländern kommen.

Gegründet wurde die Gesellschaft für Schwerionenforschung im Jahr 1969 durch den Bund und das Land Hessen. (sc)


Excel

Die TOP 140.000 von wer-zu-wem

Recherchierte Firmenadressen für Marketing und Akquise
Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Suche Jobs von Gesellschaft für Schwerionenforschung
aus Darmstadt

Jobs von Gesellschaft für Schwerionenforschung <span><br>aus Darmstadt</span>
Weitere Stellenangebote



Weitere Firmen dieser Gruppe (Bundesrepublik Deutschland)
Aggertalklinik in 51766 Engelskirchen () Bundesanstalt für Arbeitsschutz in 44149 Dortmund () Arolsen Archives in 34454 Bad Arolsen () Sefe in 34117 Kassel () Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle in 65760 Eschborn () Auswärtiges Amt in 10117 Berlin () BADV in 13086 Berlin () Bafin in 53117 Bonn () Bundesamt für Familie in 50679 Köln () Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) in 50672 Köln () BAM in 12205 Berlin () Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in 90461 Nürnberg () Bundesanstalt für Post und Telekommunikation in 53227 Bonn () Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) in 53179 Bonn () Bundesanstalt für Wasserbau in 76187 Karlsruhe () Bayreuther Festspiele in 95445 Bayreuth () Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung in 65185 Wiesbaden () Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte in 53175 Bonn () Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) in 10623 Berlin () Bundesamt für Naturschutz in 53179 Bonn () Berufsförderungswerk Dortmund in 44265 Dortmund () Berufsförderungswerk Leipzig in 04159 Leipzig () Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt in 39418 Staßfurt () BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung in 45127 Essen () BI Management in 90471 Nürnberg () Bundesinstitut für Berufsbildung in 53175 Bonn () BIH Berlin Institute of Health in 10178 Berlin () Bildung & Begabung in 53177 Bonn () Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in 14195 Berlin () Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) in 53179 Bonn () Bundesnachrichtendienst (BND) in 10115 Berlin () Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin in 20359 Hamburg () Braunkohlesanierung in 10117 Berlin () BSH in 20359 Hamburg () BSI in 53175 Bonn () Bundesagentur für Arbeit in 90478 Nürnberg () Bundesakademie für Sicherheitspolitik in 13187 Berlin () Bundesamt für Ausrüstung der Bundeswehr (BAAINBw) in 56073 Koblenz () Bundesamt für Infrastruktur BAIUDBw in 53123 Bonn () Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) in 30655 Hannover () Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) in 26603 Aurich () Bundesarchiv (BArch) in 56075 Koblenz () Deutsche Bundesbank in 60431 Frankfurt am Main () Bundesdruckerei in 10969 Berlin () Bundeskartellamt (BKartA) in 53113 Bonn () Bundeskriminalamt (BKA) in 65193 Wiesbaden () Bundeskunsthalle in 53113 Bonn () Bundesnetzagentur in 53113 Bonn () Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) in 53123 Bonn () Bundesrechnungshof in 53113 Bonn ()

Geschäftsführer
Prof. Dr. Paolo Giubelino
Jörg Blaurock

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Forschungszentren
Jetzt haben Sie zu viel kopiert. Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 18.217.166.126 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog