Lieken


Lieken GmbH

Dessauer Str. 126
06886 Lutherstadt Wittenberg
Kreis: Wittenberg
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Telefon: 03491-6887-00
Web: www.lieken.de

Amtsgericht Stendal HRB 29263
UIN: DE184048561

wer-zu-wem-Ranking: Platz 3.078 von 140.000

Lieken, ehemals Kamps, ist Deutschlands führender Backspezialist und beliefert täglich rund 18.000 Lebensmittelmärkte in Deutschland mit frischem Brot der Marken Golden Toast und Lieken Urkorn sowie mit Eigenmarken für Handelsunternehmen und vorgebackenen Tiefkühlbackwaren für Backstationen.

Golden Toast ist eine Gemeinschaftsmarke, die 1963 von der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Toastbrotverzehrs von neun regionalen Mitgliedsbäckereien entwickelt wurde und zur bekanntesten Toastmarke in Deutschland wurde. Heute sind die Unternehmen der Lieken-Gruppe alleinige Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft und besitzen die Nutzungs- und Vertriebsrechte der Marke Golden Toast.

Die zweite starke Marke der Lieken AG, ist die Marke Lieken Urkorn. Der Bäckermeister Fritz Lieken brachte um 1920 als Erster verpacktes Schnittbrot auf den deutschen Markt. Heute ist Lieken Urkorn Marktführer im Segment Schnittbrot und hat eine Markenbekanntheit von Prozent.

Darüber hinaus backt Lieken auch Handelsmarken für Discounter und Supermarktketen. So kommt beispielsweise das bei Lidl unter dem Namen Grafschafter verkaufte Toastbrot auch von Lieken.

Die Lieken AG und ihre Niederlassungen entstanden aus der Kamps AG. Heiner Kamps kaufte in den 80er und 90er Jahren des letzten Jahrhunderts eine Vielzahl von Bäckereien und Backbetrieben. Darunter auch die Großbäckerei Wendeln mit Sitz in Garrel. 2002 verkaufte Kamps sein Imperium an den italienischen Barilla-Konzern.

Die Kombination von Backbetrieben und Bäckereien brachte nicht den erhofften Erfolg, so dass man sich 2008 entschloß die Bereiche zu trennen. Im August 2010 wurden 900 Filialen von Kamps an den Finanzinvestor ECM Equity Capital mit Sitz in Frankfurt am Main veräußert. Die Marken Lieken Urkorn und Golden Toast verbleiben bei der Barilla-Gruppe und werden unter der Lieken AG weitergeführt.

Lieken wurde nach langer Suche im Februar 2013 an den tschechischen Agrarkonzern Agrofert verkauft. Zehn Jahre zuvor war der italienische Nudelhersteller Barilla für 1,8 Milliarden Euro eingestiegen. (sd)

Wesentliche Mitbewerber von Lieken
Brotfabriken aus Lutherstadt Wittenberg
sind Harry Brot, Mestemacher, Müller & Höflinger, Glockenbrot und Bonback.
Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Firmenadressen kaufen

Mit dem Zugang von wer-zu-wem haben Sie Zugriff auf die TOP 140.000 Unternehmen in Deutschland. Alternativ gibt es auch recherchierte Branchlisten zum Download.

Suche Jobs von Lieken
Brotfabriken aus Lutherstadt Wittenberg

Weitere Stellenangebote
Weitere größere Standorte
Werk Weißenfels in 06667 Weißenfels / Telefon: 03443-2850


Werk Brehna in 06796 Brehna / Telefon: 034954-69-0


Werk Lüdersdorf in 23923 Wahrsow / Telefon: 038821-686-0


Werk Lünen in 44536 Lünen / Telefon: 02306-2001-0


Werk Essen in 45356 Essen / Telefon: 0201-6135-0


Werk Garrel in 49681 Garrel / Telefon: 04474-891-0


Werk Bietigheim-Bissingen in 74321 Bietigheim-Bissingen / Telefon: 07142-708-0


Werk Crailsheim in 74564 Crailsheim / Telefon: 07951-9374-0


Werk Günzburg in 89312 Günzburg / Telefon: 08221-9013-0






Geschäftsführer
Dr. Christian Hörger
Jan Willers

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Brotfabriken

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.142.172.160 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog