Datenanreicherung

Die Datenanreicherung - englisch auch Data Enrichment genannt - ist ein Prozess der Verbesserung von Daten hinsichtlich Aktualität und zusätzlicher Informationen. Die Daten kommen dabei aus externen Quellen.

Unternehmen nutzen diese Tools um mehr über Ihre Kunden zu erfahren. Denn Die Anreicherung von Daten wird immer wichtiger. Die Zeit der Karteikarten und einfachen Kundendatenbank in Excel ist vorbei. Mehr Daten eröffnen Ihnen auch mehr Möglichkeiten. Nur so können Sie mehr über. Sei es was Ihre Kunden genau machen, wie groß sie sind und wie sie finanziell dastehen.


Warum eine Datenanreicherung sinnvoll sein kann

Viele Stammdaten in Unternehmen sind veraltet. Studien gehen davon aus, dass ca. 15 bis 30 der Stammdaten fehlerhaft oder veraltet sind. Das führt zu hohen Kosten. Das lässt sich mit einer Datenanreicherung vermeiden. Fehlerhafte Daten führen aber nicht nur zu höheren Kosten. Sie können auch zu falschen Entscheidungen führen:

Beispiele:

Lösungen zur Datenanreichung

Eine Lösung zur Datenanreicherung kann nur vollautomatisiert funktionieren. Dafür braucht man eine API-Schnittstelle die Daten regelmäßig vom Datendienstleister abruft.

Eine Lösung ist die API-Schnittstelle von Infofy. Hier haben Sie Zugriff auf über 6 Millionen Firmenadressen, 100 Millionen Datenpunkte und 10 Millionen Ansprechpartner. Sie bekommen strukturierte Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen: Öffentliche Register, Suchmaschinen und Webseiten.
Mehr Informationen:

Datenanreicherung mit Infofy

6 Millionen

Unternehmensdaten aus öffentlich zugänglichen Quellen.

100 Millionen

Datenpunkte mit Zusatzinformatioen wie Branche und Firmengröße.

> 10 Millionen

Ansprechpartner: Geschäftsführer, Vorstände, 2. Ebene.

API-Schnittstelle

Daten automatisiert abrufen: Änderungen, Insolvenzen usw.