Firmenadressen kaufen in 3 Schritten
Bei Zahlung per Kreditkarte SOFORT VERFÜGBAR - Aber auch Zahlung per Rechnung möglich.
Branchenlisten
Recherchierte Firmenadrsssen - 2-fach geprüft.
Erstellen Sie sich in 3 Schritten Ihre individuelle Branchenliste aus unseren TOP 130.000.
Alle Firmenadressen als Excel-Datei zum Download mit vollständiger Adresse, E-Mail, Telefon und Ansprechpartner der 1. Ebene (Geschäftsführer, Vorstände, Inhaber) und weiteren Informationen wie Anzahl der Mitarbeiter und Gesellschafter.
Die 2. Ebene (Marketingleiter, Einkaufsleiter, Personalleiter u.a.) kann optional dazu gebucht werden. Wenn Sie ausschließlich Kontakte der 2. Ebene brauchen klicken Sie bitte hier.
Darüber hinaus können weitere Adressen aus dem Handelsregister,
aus Österreich
und der Schweiz
dazu gebucht werden.
1. Branche auswählen
Schritt 2: Region auswählen
Auswahl Bundesländer
Wählen Sie bitte, aus welchen Bundesländern wir die Adressliste zusammenstellen sollen.
Auswahl Landkreise
Wählen Sie bitte, aus welchen Landkreisen wir die Adressliste zusammenstellen sollen.
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Auswahl Postleitzahlen
Wählen Sie bitte, aus welchen Postleitzahlengebieten wir die Adressliste zusammenstellen sollen.
3. Mitarbeiteranzahl eingrenzen
4. Preis berechnen
1. Ort auswählen
1. Recherchierte Adressen
Die TOP 130.000 sind mehr als einfach nur Adressen. Es sind vorqualifizierte Leads. Denn unsere Adressen sind redaktionell erfasst und überprüft. Anders als andere Anbieter kaufen wir keine Daten dazu. Unsere Rechercheabteilung nutzt viele verschiedene Quellen (IHK, Verbände, Messekataloge, Verzeichnisse, Zeitungsartikel, Bundesanzeiger, Handelsregister und eigene Datenbestände unserer Schwesterfirma).2. Aktuelle Adressen
Veraltete Daten sind wertlos. Daher gleichen wir jeden Monat unseren Bestand mit dem Handelsregister ab. Dabei werden Adressänderungen, Veränderungen in der Geschäftsführung, Umfirmierungen, Löschungen sowie Insolvenzen von unserem Team manuell bearbeitet.3. Konzentration auf die Spitze der Pyramide
4. Eigener Branchenschlüssel und manuelle Branchenzuordnung
Wir haben einen eigenen Branchenschlüssel entwickelt. Dieser orientiert sich an einer für den Vertrieb optimierten Kategorisierung. Durch die redaktionelle Aufnahme prüfen wir jedes Unternehmen und machen eine manuelle Branchenzuordnung. Diese ist genauer als eine automatische Zuordnung aufgrund der Gewerbeanmeldung. Die Zuordnung zu den Branchen erfolgt nicht automatisiert aufgrund von Gewerbeanmeldung sondern durch eine manuelle Einteilung unseres Rechercheteams. Das führt zu wesentlich genaueren Einteilungen der Branchen.5. Konzernverflechtungen
Eine andere Besonderheit der Datenbank ist der Hinweis wer zu wem gehört. Familienunternehmen oder Konzern? Genossenschaft oder Stiftung? Welche Gesellschaften gehören zusammen? Alle Listen haben einen Link zum PDF-Dokument der ein Jahr lang aktiv ist. Mit einem Klick landen Sie aus der Excel-Liste im PDF Dokument und können sich dann die komplette Firmenbeschreibung ausdrucken.6. Günstige Preise und unbegrenzte Nutzung
Wir können unsere Daten zu günstigen Preisen anbieten weil wir:- ausschließlich über das Internet verkaufen und keinen teuren Außendienst oder Key Accounter beschäftigen.
- die TOP 130.000 unsere eigenen Daten sind und wir mit keinem Datenlieferanten teilen müssen.
- wir die Auswahlkriterien auf die 3 wichtigen Kriterien Branche, Region und Mitarbeiterzahl reduziert haben.
7. Dateiaufbau
Sie bekommen eine Adressliste als Excel-Datei. Alle Firmenadressen haben einen Link zum PDF-Dokument. Mit einem Klick landen Sie aus der Excel-Liste im PDF Dokument und können sich dann die komplette Firmenbeschreibung ausdrucken. Der PDF-Link ist ein Jahr lang gültig. Die Excel-Datei können Sie - im Gegensatz zum Zugang - unbegrenzt nutzen.- Zentrale (Zentrale/Niederlassung)
- FirmaPDF mit Verlinkung zum PDF-Dokument (Aufruf über die Webseite)
- wzwLinkCRM der PDF Link zur Firmenbeschreibung (zum Einspielen in ein CRM-System
- Sektor (Einzelhandel, Dienstleister, Industrie)
- Oberkategorie (Lebensmittelindustrie, Konsumgüterindustrie usw.)
- Kategorie Branche (Feinkosthersteller, Gewürzhersteller usw.)
- Namen Bezeichnung des Unternehmens
- Firma1 + Firma2 Der Firmenname in zwei Zeilen
- Strasse Straßenname
- PLZ Postleitzahl
- Ort Der Name des Ortes
- Telefon/Fax Telefon, Fax
- Geschäftsführer/Vorstand/Inhaber (Felder sind getrennt und für Mailing optimiert) GF1Anrede (Herr/Frau)
- E-Mail fast 90 Prozent (Wettbewerbsrecht beachten!)
- URL Homepage des Unternehmens
- Gruppe Unternehmensgruppe und/oder Eigentümer soweit bekannt z.B. Müller-Meyer Gruppe
- GruppeKZ Es gibt weitere Unternehmen des Gesellschafters
- Gruppenkriterium Familienunternehmen, Konzern, Genossenschaft usw.
- Holding
- Gründungsjahr
- WKN (Wertpapierkennnummer) des Unternehmens oder der Muttergesellschaft
- UIN (Umsatzsteueridentifikationsnummer) Lt. Unternehmensangabe
- Anzahl der Jobs in den letzten 12 Monaten in Jobbörsen wie Stepstone u.a. (siehe hier)
- Standorte Anzahl Filialen oder Standorte
- NLKz J=Es gibt weitere Standorte/Werke
- MAKlasse Mitarbeiterklasse - Anzahl der Mitarbeiter, basiert zum Teil auf Schätzungen wenn keine Zahlen verfügbar sind
A = über 10.000 Mitarbeiter
B = 5.000 - 10.000 Mitarbeiter
C = 1.000 - 4.999 Mitarbeiter
D = 500 - 999 Mitarbeiter
E = 250 - 499 Mitarbeiter
F = 100 - 249 Mitarbeiter
G = 50 - 99 Mitarbeiter
H = 15 - 49 Mitarbeiter
I = unter 15 Mitarbeiter
- MANational Anzahl der Mitarbeiter (s.o.) soweit bekannt, aktuell bei über 80 Prozent
- Umsatzklasse beruhend auf aktuellen, historischen und hochgerechneten Daten
- Index eindeutiger fortlaufender Index von wer-zu-wem.de
- EUCode/Bundesland/Regierungsbezirk/Kreis regionale Zuordnung
- Kreis Landkreis
- Bundesland
- Regierungsbezirk
- Werbung NEIN=Unternehmen möchte keinen Kontakt.
- Firma1 Firmenbezeichnung 1 (für Serienbrief)
- Firma2 Firmenbezeichnung 1 (für Serienbrief)
- Zusatz1 Zusatzinformationen 1
- Zusatz2 Zusatzinformationen 2
- Entscheiderfunktion Funktion Entscheider 2. Ebene (Optional)
- Vorname Vorname Entscheider 2. Ebene (Optional)
- Nachname Nachname Entscheider 2. Ebene (Optional)
GF1Titel
GF1Vorname
GF1Name usw. bis zu 6 GF
Musterdatei zum Download
Einmalige Liste
Preisstaffel
bis 500 Stück = 30 Cent/Adresse
501 bis 1.000 Stück = 20 Cent/Adresse
darüber = 15 Cent/Adresse
Maximal 10.000 Adressen
Eine Branche maximal 599 €
Mehrere Branchen maximal 699 €
Mindestbestellwert 59 €
- 500 Stück = 150,00 €
- 1.000 Stück = 250,00 €
- 2.000 Stück = 400,00 €
- 5.000 Stück = 599,00 €
Optional zubuchbar:
- 2. Ebene = 48 Cent/Kontakt
- Zusätzliche HR-Adressen = 30% Rabatt
- Zusätzliche AT = 25 Cent/Adresse
- Zusätzliche CH = 25 Cent/Adresse
Preise für den Zugang
1. Jahr 699 €
Folgejahr 499 €
Kündigungsfrist 6 Wochen vor Ablauf
Keine Begrenzung
Zugriff auf alle TOP 130.000
Zugang verlängert sich automatisch
Optional bestellbar:
- 2. Ebene = 48 Cent/Kontakt
- Zusätzliche HR-Adressen = 30% Rabatt
- Österreich TOP 12.000 =
299 €249 € - Schweiz TOP 10.000 =
399 €299 € - AT&CH Bundle =
698 €499 €