Aleo Solar

aleo solar GmbH
Marius-Eriksen-Str. 1
17291 Prenzlau
Deutschland
Telefon: 03984-8328-0
Amtsgericht Neuruppin
HRB 11045
UIN: DE815501742
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Solarenergie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
800 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2001
Eigentümer

Eigentümer:  Sunrise Global Solar Energy (Taiwan)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 2.156 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
21
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
11
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Solarenergie
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Aleo Solar ist ein international aufgestelltes Unternehmen, das Solarmodule entwickelt und produziert.

Der Schwerpunkt liegt auf klassischen Solarmodulen auf Siliziumbasis. Sie werden entweder mit mono- oder mit polykristallinen Solarzellen hergestellt. Die Fertigung erfolgt in einem flexiblen Prozess, in dem alle Zellformate und Zelltypen genutzt werden können. Aleo liefert nicht nur Standardmodelle, sondern auch individuell zugeschnittene Solarmodule. Außerdem bietet es auch OEM-Fertigung an.

Am Firmensitz im brandenburgischen Prenzlau steht eine der größten und modernsten Produktionsstätten für Solarmodule in Europa. Von Oldenburg aus wird der Vertrieb koordiniert, der in Deutschland über ein bundesweit flächendeckendes Netz von Fachhändlern durchgeführt wird.

Zwei weitere Vertriebsgesellschaften befinden sich im italienischen Treviso und in Barcelona. Dort steht auch eine Fertigungsstätte. Über ein Joint Venture mit der chinesischen Sunvim Group wird in Gaomi in China ebenfalls ein Werk betrieben. Zudem fertigt die Firma Johanna Solar, von der Aleo siebzehn Prozent gehören, in Brandenburg dünnschichtige siliziumfreie Solarmodule, die großenteils auch unter dem Markennamen Aleo von Aleo vertrieben werden.

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2001 auf Initiative des niedersächsischen Ingenieurs Marius Erikson als S.M.D. Solar Manufaktur Deutschland. Ein Jahr später begann die Produktion in Prenzlau.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2001: Gegründet durch Marius Erikson
  2. 2005: Beteiligung durch Hannover Finanz
  3. 2006: Umfirmierung in Aleo und Börsengang
  4. 2009: Beteiligung durch Bosch
  5. 2014: Übernahme durch Sunrise Global Solar Energy
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Solarenergie