Aquarena

AQUARENA GmbH
Am Mühlweg 8
71131 Jettingen
Deutschland
Telefon: 07452-83709-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 241078
UIN: DE145165702
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Bauunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
21 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1981
Eigentümer

Eigentümer:  Bohnet/Braun/Hartwigsen

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 86.841 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bauunternehmen
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Aquarena ist spezialisiert auf gigantische Wasserrutschen.

Kernkompetenzen des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Jettingen sind Wasseranlagen für Kinder und Erwachsene. Offeriert werden Rutschen sowie ganze Erlebniswelten. Zum Einsatz kommen die Entwicklungen in Freizeitanlagen sowie in Hotels. Möglich sind spezielle Ausstattungen.

In der Leistungspalette enthalten sind Loopings und eine Trichterrutsche sowie eine nahtlose Röhrenrutsche mit Raketenstart durch Selbstauslösung für maximalen Nervenkitzel. Erreicht wird eine Geschwindigkeit von 50 Stundenkilometer.

Realisiert werden die Projekte durch das Team Jettingen und Team Krens-Stein. Vertretungen gibt es in Dänemark und Tschechien sowie der Slowakei.

Als Referenzen sind die Erlebnistherme Amadé oder die Nordseetherme in Bensersiel aufgeführt.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1981 von Uwe Hartwigsen in Österreich. Von 1991 wurde die Produktion im Vakuumverfahren eingeführt. 1996 kam es zur Neugründung unter Aquarena Freizeitanlagen durch die Übernahme der Sparte Rutschen von der österreichischen Firma Krems. 1998 erfolgte die Neugründung von FGGT. Vorausgegangen war die Übernahme der Abteilung Rutschen von der Firma SGGT. 1999 wurden erste Produkte mit einer Isolierung entwickelt. 2000 entstand das Element AquaRiver und ab 2002 wurden Erlebniswelten für Kinder geschaffen. In den Folgejahren entstanden neue Produkte. 2004 kam es zur Fusion mit FGGT. 2006 erfolgte der Umzug nach Jettingen. 2008 entstand die Looping-Wasserrutsche als Weltneuheit. 2014 erfolgte der Firmenauftritt von Aquarena Freizeitanlagen Österreich sowie Hartwigsen Freizeitanlagen in Deutschland unter Aquarena.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Bauunternehmen