Atron

Atron electronic GmbH
Am Ziegelstadel 12+14
85570 Markt Schwaben
Deutschland
Telefon: 08121-9342-0
Amtsgericht München
HRB 61762
UIN: DE129291176
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Softwarehersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
132 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1980
Eigentümer

Eigentümer:  Anton Tomov

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 26.669 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
28
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
73
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Softwarehersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Atron electronic offeriert Software-Komponenten für Verkehrsbetriebe.

Im Mittelpunkt des bayerischen Unternehmens mit Sitz in München stehen schlüsselfertige Softwares. Zugeschnitten sind die Produkte auf den öffentlichen Personennahverkehr. Ziel ist die Steigerung der Wirtschaftlichkeit. Auch sollen die Fahrgäste von der optimierten Funktionalität profitieren. Schwerpunkte bilden sowohl einzelne Komponenten als auch integrierte Systemlösungen. Es handelt sich um einen führenden Anbieter innerhalb der Sparte.

Zur Leistungspalette gehören Eigenentwicklungen. Dazu gehören kundenindividuelle Fahrzeugrechner sowie Fahrausweisautomaten. Kernkompetenzen sind zudem Fahrgastinformationssysteme und Flottenmanagement-Funktionen. Miteinander vernetzt sind die Produkte über Weblösungen sowie Cloudlösungen. Sichergestellt wird das Zusammenspiel zwischen der Hardware und Software durch das System Atron-Debas inklusive der Hintergrundsoftware Atries. Betont wird die übersichtliche Anordnung selbst von komplexen Anforderungen. Möglich sind Erweiterungen, falls die Aufgaben wachsen oder sich ändern.

Als Kunden gewonnen wurden bislang rund 200 Verkehrsbetriebe.
Mit Atron ausgestattet wurden mehr als 35.000 Fahrzeuge.
Vervollständigt werden die Services durch Schulungen inklusive der Zertifizierung.

Es gibt Niederlassungen in Dortmund sowie Leipzig. Ferner befinden sich Standorte im schweizerischen Bronschhofen und schwedischen Linköping sowie im kroatischen Zagreb.

Als Referenzen sind Verkehrsbetriebe wie die schwedische Östgöta Trafiken ÖT oder der Tarifverbund Nordwestschweiz TNW aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb 1980. Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Unternehmen zur einer Gruppe mit europaweiter Tätigkeit. Begründet wurde dies ab 2005 durch einen Auftrag aus Kroatien.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1980: Firmengründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Softwarehersteller