Autz+Herrmann

Autz + Herrmann GmbH
Carl-Benz-Str. 10-12
69115 Heidelberg
Deutschland
Telefon: 06221-506-0
Amtsgericht Mannheim
HRB 336354
UIN: DE143255871

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Industrieservice

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

110 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1909

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Familie Autz, Herrmann, Kletti

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 45.188 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
44
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Industrieservice
90% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Autz+Herrmann

Autz und Herrmann ist ein in vierter Generation geführtes mittelständisches Unternehmen mit Spezialisierung auf Lösungen rund um Bleche. Die Firma hat sich aus einem ehemaligen Schlossereibetrieb zu einem der führenden Systemlieferanten und Problemlöser in Sachen Feinblech entwickelt. Wichtige Eigenprodukte sind rotierende Sichtscheiben und diverse Luft-Wärmetauscher.

Das Leistungsspektrum besteht aus der Entwicklung und Konstruktion, Laserbearbeitung und Formgebung sowie aus der Beschichtung und Montage von komplexen Blechbaugruppen. Das breit gefächerte Technologiespektrum erstreckt sich vom Laserschneiden über das Abkanten, Runden, Pressen, Laserschweißen, Kleben und Oberflächenbeschichten bis hin zur Mechanik-, Pneumatik- und Elektromontage in fertigen Baugruppen.

Besondere Fertigungsverfahren, die zum Einsatz kommen, sind zum einen das Laserschweißen zur Herstellung flüssigkeitsdichter Kavitäten und zum anderen das Kleben zur Erzeugung gasdichter, unter Druck stehender Kavitäten. Hinzu kommen das Laserschneiden, Stanzen, Rollabsetzen und Montieren elektromechanischer und pneumatischer Elemente.

Zu den Kunden des Spezialisten für Blechbearbeitung zählen in erster Linie Kunden der Druckmaschinenindustrie, der Werkzeugmaschinenindustrie, der papierverarbeitenden Industrie sowie der Lebensmitteltechnik. Aber auch Firmen aus dem Bereich Architektur und Design setzen auf die Lösungen von Autz und Herrmann.

Das Unternehmen kann auf eine mehr als 100-jährige Tradition zurückschauen. 1909 schlug die Geburtsstunde, als Schlossermeister Theodor Autz und Julius Herrmann eine kleine Schlosserei in Heidelberg gründeten. Schon vor dem Zweiten Weltkrieg richtete die Firma ihr Augenmerk auf die serienmäßige Fertigung von Entripp- und Fermentiermaschinen für die Tabakindustrie.

1933 präsentierte das Unternehmen eigene Produkte auf der Leipziger Messe. Nach dem Krieg entschied sich das Unternehmen, in die Fertigung von Feinblechteilen für die damals kräftig wachsende Schnellpressenfabrik Heidelberg einzusteigen. Mitte der 1970er Jahre projektierte und fertigte Autz und Herrmann nicht nur die ersten Arbeitsraumverkleidungen zum Schutz des Bedieners, sondern baute zudem eine Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung auf.

1980 investierte man in die erste kombinierte Laserschneid- und Stanzmaschine. Mit dem Bau einer Lackiererei erweiterte das mittelständische Unternehmen Anfang der 1990er Jahre seine Kompetenzen im Bereich der Oberflächenbehandlung. Dabei spielte insbesondere die Pulverbeschichtung von großvolumigen Blechkonstruktionen eine entscheidende Rolle.
1999 führte Autz und Herrmann als einer der ersten Blechverarbeiter auf dem Markt das Laserschweißen ein. Drei Jahre später stand die Entwicklung der Klebetechnik für statisch und thermisch belastete, lösungsmittelbeaufschlagte Bauteile mit gasdichter Fügeverbindung im Mittelpunkt.
Angesiedelt ist das Unternehmen in der baden-württembergischen Stadt Heidelberg.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße