Das Druck- und Verlagshaus Thiele und Schwarz ist ein Traditionsunternehmen, das seinen Schwerpunkt auf Druckdienstleistungen setzt. Hierbei reicht das Spektrum von Druckdiensten übers Buchbinden bis hin zur Logistik.
Eine weitere Dienstleistung, die das Unternehmen erbringt, ist die
Übernahme von Text- und Bilddateien aller Systeme. Text- und Bildumbruch sowie Anzeigensatz und Gestaltungsvorschläge erarbeitet die Akzidenzdruckerei mit Programmen wie Indesign, Quarkxpress, Photoshop oder auch Freehand.
Zudem werden von dem Druck- und Verlagshaus elektronische Bildbearbeitungen wie Retuschen vorgenommen. Zur Druckfreigabe erhält jeder Kunde einen farbigen Plotterausdruck. Schließlich erfolgt die Druckplattenherstellung in einem autotypischen Raster.
Ein weiteres festes Standbein des Unternehmens ist die Druckerei. Im Farboffsetdruck produziert die Firma auf Maschinen bis zu einem Druckformat von 72 mal 102 Zentimeter. Es ist in der Lage, Papiere von 40 Gramm pro Quadratmeter bis hin zu 400 Gramm pro Quadratmeter zu bedrucken. Insbesondere hat sich das Unternehmen auf den Schön- und Widerdruck spezialisiert. Zudem können durch Prägen oder Stanzen die Drucksachen veredelt werden.
In der Buchbinderei verfügt Thiele und Schwarz über mehrere Falzmaschinen. Auf ihnen werden die Druckbogen auf die verschiedensten Endformate gefalzt. Angeboten werde Leporello- oder Altarfalz, es können aber auch zehn Brüche in Folge gefalzt werden. Anwendung findet diese Technik unter anderem bei Stadtplänen und Landkarten.
Seit dem Jahr 2004 war das Unternehmen unter der Firmierung Bing & Schwarz Druck und Medien Verlagsgesellschaft tätig. Nachdem die räumlichen Kapazitäten nicht mehr ausreichten, ließ sich das Unternehmen im Jahr 2005 auch in Kassel-Waldau nieder. In 2018 folgte die
Übernahme durch das Druck- und Verlagshaus Thiele und Schwarz in Kassel.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Thiele und Schwarz
Druckereien aus Kassel %MA_IST_SIND% .
Thiele und Schwarz ist ein Unternehmen der Branche Druckereien.
Der Firmensitz befindet sich in Kassel.