Federnwerk Bischoff

Bischoff Federnwerk
Am Silberfeld 1
39418 Staßfurt
Deutschland
Telefon: 03925-960602
Amtsgericht Stendal
HRB 106615
UIN: DE160081542

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Hersteller von Federn

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

104 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1853

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Bischoff Staßfurt Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 47.389 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Federn
90% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Federnwerk Bischoff

Das Federnwerk Bischoff ist ein Unternehmen mit Spezialisierung auf die Herstellung von Federn. Die mittelständisch geprägte Firma ist in Ostdeutschland der einzige verbliebene Federproduzent für warmverformte Blattfedern in Mittel- und Kleinserien.

Die Produktpalette beinhaltet eine breite Spanne von Teilen für die Bereiche Achsen und Antrieb, Bremsen, Elektrik, Lampen und Zubehör sowie Fahrzeug- und Anhängerbauteile. Hinzu kommen Teile für den Bereich Chemie, Werkstattausstattung, Ladungssicherheit und allgemeine Sicherheit.

Ebenfalls verankert im Sortiment sind Fahrwerksteile. Hierzu zählen Blatt- und Parabelfedern für Pkw, Lkw, Anhänger, Auflieger, Federbuchsen, Federbolzen, Herzbolzen und Zwischenlagen. Hinzu kommen Federgehänge, Federschuhe, Gleitschuhe, Gleitsteine, Kugellager, Kegelrollenlager, Radbolzen, Radmuttern sowie Stoßdämpfer, Luftfederbälge und Zubehör.

Die Produktsparte Motor und Abgasanlage beinhaltet Artikel wie Zünd- undGlühkerzen, Wasserpumpen, Anlasser, Keilriemen, Zahnriemen, Luft- und Ölfilter, Kraftstofffilter, Auspuffanlagen und Schalldämpfer.

Das Federnwerk Bischoff liefert darüber hinaus Ersatzteile unter anderem für Ackermann, Arvin Meritor, BPW, Haldex, Hüffermann, Kögel und MAN. Auch hält es für seine Kunden Blattfedern und Parabelfedern für Lkw, Auflieger, Anhänger, Pkw, Pick-Ups, Oldtimer und Kutschen bereit. Hinzu kommen Evolutfedern, Bahnfedern, Oldtimerfedern, Schweißtechnologie und technische Federn.

In der angegliederten Kfz-Werkstatt ist das Unternehmen in der Lage, Nutzfahrzeuge, Transporter, Anhänger, Auflieger und Wohnmobile zu warten oder auch zu reparieren. Nicht zuletzt entwickelt und produziert der Spezialist für Federn Industriebremsen, Schnellspanntechnik, Hochleistungs-Elektromagnete sowie Sonderlösungen.

Der Erstausrüster bei verschiedenen Fahrzeug- und Maschinenbauern hält in seinem Lager zu jeder Zeit 10.000 verschiedene Artikel für seine Kunden bereit. Zum Sortiment zählen Ersatzteile für Elektrik, Pneumatik, Hydraulik, Bremsen und Fahrwerk. Ferner sind Windschutzscheiben, Frostschutzmittel, Öle und Schmierstoffe und Batterien feste Bestandteile des Portfolios.

Aber auch die Aufbearbeitung von Federn spielt eine wichtige Rolle im Federnwerk Bischoff. So setzt die Firma unter anderem Blattfedern instand und prüft sie. Das Dienstleistungsspektrum umfasst zudem die Prüfung von Parabelfedern und Druckfedern. Zudem werdenBlatttragfedern und Parabelfedern auf Risse und Brüche, Korrosionsnarben und thermische Beschädigung sowie auf Kerben und Riefen geprüft.

Während Parabelfedern zusätzlich auf gerissene, gebrochene, verschobene oder fehlende Treib- und Nasenkeile geprüft werden, richtet das Unternehmen im Bereich Druckfedern den Fokus auf abgebrochene Ausläufe, Korrosionsnarben beziehungsweise Scheuerstellen und ungleiche Windungsabstände.

Die Wurzeln des Unternehmens liegen in der Mitte des 19. Jahrhunderts. 1853 wurde die Firma Bischoff in Staßfurt als Schmiede ins Leben gerufen. Das als Familienbetrieb gegründete Unternehmen ist bis heute in der Hand der Familie Bischoff. Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sich das Unternehmen zu einem mittelständischen Produktions- und Handelsbetrieb.

Seinen Sitz hat der Spezialist für Autofedern und Nutzfahrzeugteile im sachsen-anhaltinischen Staßfurt. Die Stadt befindet sich im Salzlandkreis unweit der Landeshauptstadt Magdeburg. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße