Informationen über das Unternehmen
Das Institut für Transfusionsmedizin ist ein kommunaler Blutspendedienst.
Im Fokus des Institutes steht die Versorgung von öffentlichen und privaten Einrichtungen wie Kliniken und Gesundheitsbetrieben mit Blutkonserven sowie mit Plasmapherese und Thrombozyten. Diese dienen der Gesundheitsvorsorge, der Lebensrettung und der Herstellung von Arzneimitteln. Da Blut nicht auf künstlichem Wege hergestellt werden kann, werden Vollblut- und Plasmaspender für diese Versorgung benötigt.
Die Entnahme erfolgt an den Spendezentren in Suhl, Eisenach und Ilmenau. Ferner sind in Thüringen, Franken, Sachsen-Anhalt und Hessen mobile Blutspendeteams tätig. In Suhl werden die Blut-, Plasma- und Thrombozytenspenden weiterverarbeitet. Es erfolgt dort die Herstellung von Erythrozyten-Konzentrat, Thrombozyten-Konzentrat, Plasma, Eigenblut sowie von IgA-Mangel-Plasma und Thrombapheresekonzentrat von IgA-Mangel-Spendern.
Angesiedelt ist das gemeinnützige Unternehmen im thüringischen Suhl. Gegründet wurde es in den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Die Wichtigkeit zum Wohle des Menschenlebens hat nach wie vor gleichbleibend hohe Bedeutung. Transparenz ist dem Unternehmen in diesem Sinne ein großes Anliegen.