Bombardier Aerospace

Bombardier Aerospace
Hans-Böckler-Str. 9
64521 Groß-Gerau
Deutschland
Telefon: 06152-8052002
Amtsgericht Darmstadt
HRB 94177
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Flugzeugbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
46 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1937
Eigentümer

Eigentümer:  Bombardier (Kanada)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 48.883 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Flugzeugbauer
91% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Bombardier Aerospace ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Spezialisierung auf die Herstellung von Flugzeugen und Zügen. Auf diesem Gebiet zählt das Unternehmen zu den führenden Firmen. Insbesondere hat sich Bombadier Aerospace mit einem umfassenden Produktrepertoire von Mobilitätslösungen in der Branche einen Namen gemacht.

Die Angebotspalette umfasst Luftfahrtprodukte für die Marktsegmente Geschäfts- und Verkehrsflugzeuge sowie Spezial- und Amphibienflugzeuge. Darüber hinaus bietet das Unternehmen ein weit gefächertes Flugzeugsortiment. Es ist der führende Anbieter von Geschäfts- und Regionalflugzeugen.

Das Spektrum beinhaltet Geschäftsflugzeuge, Verkehrsflugzeuge, Flugzeugkomponenten und Ingenieurdienstleistungen, Flugzeugstrukturbauteile sowie Komponentenreparaturen. Hinzu kommen Spezialflugzeuge, die für bestimmte Einsätze ausgestattet sind.

Abgerundet wird das Portfolio durch Flugzeug-Dienstleistungen und -Schulungen, wozu die Bereitstellung von Flugzeugteilen, Wartungsleistungen, technischen Support und Publikationen sowie Online-Dienstleistungen zählen.

Die Wurzeln der Firma gehen zurück bis ins Jahr 1937, als Joseph-Armand Bombardier das Schneemobil B7 für sieben Personen auf den Markt brachte. Damit schlug die Geburtsstunde des heutigen Unternehmens.

Nachdem die Regierung von Quebec zur Schneeräumung für ländliche Gebiete neue Lösungen fand, war Bombardier gezwungen, neuer Märkte und Produkte einschließlich eines Lastkraftwagens für Kanadas Holzindustrie, der sowohl mit Skiern als auch mit Rädern fahren kann, zu erschließen. 1970 stieg das Unternehmen ins Eisenbahngeschäft ein. Infolgedessen erwarb man neue Schienenverkehrstechnologien.

1989 wagte das Unternehmen den Schritt in die europäische Luftfahrtindustrie. So erschloss der Konzern den französischen Markt. Zudem expandierte man 2006 auf dem mexikanischen Markt sowie 2011 in Marokko.

Der deutsche Sitz der internationalen Konzernzentrale befindet sich in der deutschen Bundeshauptstadt Berlin. Hinzu kommen zwei Produktionsstandorte für Schienenverkehrsfahrzeuge in den sächsischen Städten Bautzen und Görlitz, ein Standort für die Entwicklung von Bahnsteuerungssystemen in Braunschweig sowie ein Produktionsstandort und Hauptsitz der Region Zentral- und Osteuropa in Hennigsdorf.

Darüber hinaus ist Bombardier mit einem Produktionsstandort für Lokomotiven in Kassel in Hessen sowie mit einem Produktions- und Entwicklungsstandort für Antriebs- und Steuerungstechnik in Mannheim vertreten. Ein Produktionsstandort für Drehgestelle befindet sich des Weiteren in Netphen. Außerhalb Deutschlands befinden sich Standorte in Nordirland sowie in Kanada. In Montreal befindet sich der Hauptsitz des Konzerns.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Flugzeugbauer