Brauerei Königshof

Brauerei Königshof GmbH
Obergath 68-112
47805 Krefeld
Deutschland
Telefon: 02151-333-0
Amtsgericht Krefeld
HRB 9967
UIN: DE813752799

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Brauereien

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

64 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 2003

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Josef Klösters

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 44.986 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
28
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Brauereien
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Brauerei Königshof

Die Brauerei Königshof ist eine private Brauerei mit regionalem Charakter.

Sie verfügt über zwei Vertriebswege für das von ihr gebraute Bier. Zum einen stellt es Handelsmarken für große Verbrauchermarktketten her und produziert außerdem für bekannte Marken wie Hannen Alt oder Gatz Alt. Zum anderen bietet es ein eigenes Sortiment an, das auf die beiden Marken Original Königshofer und Brauerei Königshof setzt.

Das eigene Sortiment besteht aus:
  • Original Königshofer Pils
  • Original Königshofer Alt
  • Brauerei Königshof Pils
  • Brauerei Königshof Alt
  • Brauerei Königshof Export
  • Brauerei Königshof Radler
  • Brauerei Königshof Weizen
  • Brauerei Königshof Malz

Während die Original Königshofer Biere auf das Premium-Segment abzielen, bedienen die Brauerei Königshof Produkte den Preiseinstiegsbereich. Dabei setzt das in Krefeld ansässige Unternehmen auf eine regionale Verankerung der Marken, die deshalb auch hauptsächlich an Gastronomen und Getränkehändler in der Niederrheingegend geliefert werden. Um den Preis gering zu halten wird komplett von teuren Werbekampagnen und Sponsoring abgesehen.

Ein Krefelder Investor kauft 2003 die abgewirtschaftete Braustätte, die früher für Rhenania Altbier verantwortlich war, im Krefelder Stadtteil Königshof und steckt Geld in einen Neuanfang. Der gelingt ihm nicht nur durch die Arbeit für die Handelsmarken, sondern auch durch das eigene Bier, das seit 2007 unter dem Namen Königshofer verkauft wird.

Chronik

  1. 2003: Gründung der Brauerei

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße