Buddy & Sell

Reverse-Retail GmbH
Schnackenburgallee 41a
22525 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-28467680
Amtsgericht Hamburg
HRB 121682
UIN: DE280755885

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Versandhändler

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

89 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 2012

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Schönhart

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 20.384 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
21
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versandhändler
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Buddy & Sell

Die Firma Reverse-Retail kauft Second-Hand-Designermode. Ihr Markenname heißt Buddy & Selly.

Im Mittelpunkt des Unternehmens mit Sitz in Hamburg-Bahrenfeld steht der Direkt-Ankauf von gebrauchten Kleidungsstücken und Accessoires in Premiumqualität. Auch können Schuhe und Schmuck angeboten werden. Kommuniziert wird die faire Einschätzung der Ware durch ein Expertenteam. Die Einsendung vollzieht sich kostenlos. Auch sind die Artikel versichert. Nach Übermittlung des Angebots erfolgt die sofortige Auszahlung des Geldbetrags. Es handelt sich um den größten Ankäufer innerhalb Deutschlands.

Zugrunde gelegt wird bei der Ermittlung des Preises die jeweils aktuelle Nachfrage. Je höher der mögliche Verkaufspreis ist, desto mehr erhält der jeweilige Anbietende. Die Ausbezahlung erfolgt insofern ohne ein langes Warten. Wahlweise gibt es auch eine Geschenkkarte der Marke Breuninger. Dann erhöht sich der Ankaufswert um fünf Prozent.

Zu den besonders beliebten Marken gehören sowohl Saint Laurent und Missoni als auch Fendi und Chanel oder Louis Vuitton und Chloe. Das Procedere impliziert die kurzfristige Bearbeitung des Angebots von rund zwei Wochen. Eine Geldbörse von Louis Vuitton kann bis zu 180 Euro erzielen. Nicht angenommen werden Non-Premium-Marken wie Diesel oder H&M sowie Cambio. Auch werden die Stücke auf die Echtheit überprüft. Alle Waren müssen in einem neuwertigen Zustand sein und kaum Gebrauchsspuren aufweisen. Auch dürfen die Stücke nicht älter als höchstens fünf Jahre sein und weder Flecken noch Verfärbungen aufweisen.

Vertretungen gibt es in Großbritannien sowie in Österreich.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 2012.

Chronik

  1. 2012: Unternehmensgründung

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße