Bürkle & Schöck

Bürkle & Schöck Elektro-Anlagen GmbH
Gewerbestr. 38
70565 Stuttgart
Deutschland
Telefon: 0711-7837-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 14491
UIN: DE147505444
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Elektrotechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
80 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1932
Eigentümer

Eigentümer:  Bürkle Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 31.038 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Bürkle & Schöck ist ein Unternehmen aus der Elektrotechnikbranche, das sich auf Transformatoren, Drosseln und Stromversorgungen spezialisiert hat.

Die Unternehmensgruppe besteht aus fünf selbstständig operierenden Firmen. Hierzu zählen B & S Ingenieurbüro, B & S Sicherheitstechnik, B & S Elektro-Anlagen, B & S Elektronik sowie B & S Transformatoren.

Das Produktportfolio umfasst Analysegeräte, Auftautransformatoren, Beleuchtungsanlagen, Blindstromkompensationen, Brandmeldeanlagen sowie Drehstromtransformatoren. Ebenso bietet Bürkle und Schöck Elektroheizungen, Elektroinstallationen, Energiespartechnik, Feuchtraum-Transformatoren, Formspulen, Funkentstör-Drosseln sowie Galvanisiergeräte.

Darüber hinaus können Kunden bei Bürkle & Schöck Glättungsdrosseln, Entklopplungstransformatoren, Hochstromtransformatoren, Haussprechanlagen und Handlampentransformatoren erwerben. Hinzu kommen Kommunikationstechnik, Leiterlatten, Messgeräte, Mittelspannungstransformatoren, Nullpunktdrosseln und Schwachstromanlagen.

Komplettiert wird das breit gefächerte Spektrum durch Ringstelltransformatoren, Schwachstromanlagen, Steuertechnik, Schwingkreistransformatoren, Sinusfilter, Zutrittkontrollsysteme und Saugdrosseln.

Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug im Jahr 1932. Friedrich Bürkle und Willi Schöck gründeten ein Ingenieurbüro und eine Werkstätte für Spulen- und Ankerwickelei in Vaihingen auf den Fildern. Angesichts des einsetzenden Zweiten Weltkrieges im Jahr 1939 war das Unternehmen gezwungen, die Produktion auf Funkgeräte umzustellen. 1945 kam es zur Enteignung der gesamten Betriebseinrichtung und des Warenlagers durch die Besatzungsmächte.

1954 baute das Unternehmen ein Elektrofachgeschäft mit Büro-, Lager- und Sozialräumen an. Highlight im Jahr 1990 war die Gründung der Firma Bürkle und Schöck Elektronik. Auch wurde eine zweite Produktionsstätte im bayerischen Fremdingen aufgebaut. Ein Jahr später kam es zur Aufspaltung von Bürkle und Schöck in vier eigenständige Firmen. 1993 wurde die Firma Bürkle und Schöck Transformatoren ins Leben gerufen. Seit 2004 beliefert sie Kunden mit Sinusfiltern.

Ein weiterer Markstein in der Firmengeschichte war im Jahr 2008 der Aufbau des Bereichs Power-Quality der Bürkle und Schöck Sicherheits- und Energiespar-Technik. Seit 2011 an baut das Unternehmen Hochstromdrosseln mit Ferriten.

Das Unternehmen ist in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart zu Hause. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Elektrotechnik