Buschhoff ist ein traditionsreiches in vierter Generation geführtes Familienunternehmen, dessen Tätigkeitsfelder in der Herstellung von Getreidetechnik liegen. In diesem Bereich zählt die Firma deutschland- und europaweit zu den führenden Produzenten.
Das Produktspektrum umfasst Antriebe, Pneumatik, Hammermühlen, Getreidequetschen und Mischer. Darüber hinaus bietet das Unternehmen mobile Kraftfutterwerke, Mahl- und Mischtechnik, Mühlen ohne Gebläse, Gebläsemühlen, Einlaufvorrichtungen, Futtermischer, Steuerungen sowie Schrotgebläse. Ferner umfasst das Portfolio Förder- und Lagertechnik, Lösungen rund um die Getreidereinigung, Getreidetrocknung sowie Doppelkolbenpumpen.
In der Kundenliste enthalten sind Unternehmen aus Frankreich, Belgien, Großbritannien,
Österreich, der
Schweiz und aus vielen Ländern Osteuropas.
Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens liegen im 1873, als der Schmiedemeister Theodor Buschhoff in Ahlen die Maschinenfabrik ins Leben rief. Zunächst wurden landwirtschaftliche Geräte wie Pflüge und Eggen gebaut. Das Lieferprogramm umfasste Breitdreschmaschinen, Häckselmaschinen, Locomobile, Mühlenanlagen, Molkereimaschinen, Kreis- und Bandsägen sowie Transmissionsanlagen.
Im Jahr 1968 wurden die ersten fahrbaren Mahl- und Mischanlagen geliefert. Seit dem Jahr 1996 beliefert das Unternehmen das Baltikum, Rumänien, Tschechien, Weißrussland und Russland. Im Jahr 2002 lieferte Buschhoff nach zweijähriger Entwicklungszeit das erste serienreife mobile Kraftfutterwerk der Typenreihe Tourmix aus. Kurz darauf kam eine Anlage mit Saug- Druckmischer zum Portfolio hinzu.
Im Jahr 2008 wurden in der Fördertechnik Becherelevatoren und Trogkettenförderer entwickelt.
Die Firma ist im nordrhein-westfälischen Ahlen beheimatet. Die Stadt befindet sich im Kreis Warendorf im Münsterland.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Buschhoff
Maschinenbauer aus Ahlen %MA_IST_SIND% .
Buschhoff ist ein Unternehmen der Branche Maschinenbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Ahlen.