Informationen über das Unternehmen
Die Familie Chrestensen betreibt seit fünf Generationen Neu- und Erhaltungszucht von gartenbaulichem Saat- und Pflanzgut.
Der Thüringer Betrieb im Erfurter Borntal baut auf über 2.600 Hektar Vermehrungsfläche und 10.000 Quadratmeter Glasfläche bekannte Züchtungen zur Samengewinnung an. Wichtiger Bestandteil der Qualitätssicherung ist die fachmännische Aufbereitung, Qualitätsprüfung im Labor und im Probefeld sowie die Verpackung.
Zu den Kunden zählen in erster Linie Gärtner, professionelle Gärtnereien und Hobbygärtner in der ganzen Welt. Ferner liefert Chrestensen Blumenzwiebeln, Pflanzgut und verschiedene Pflanzenschutz- und Düngemittel auch über den eigenen Online-Shop. Zahlreiche Saatgutspezialsortimente und Pflanzen in Gärtnerqualität bereichern zunehmend das Marktsortiment. Weiterer wichtiger Bestandteil des Erfurter Unternehmens sind Neuzüchtungen auf dem Arznei- und Gewürzpflanzensektor.
Die Firmengeschichte reicht bis ins Jahr 1867 zurück. So wurde der Betrieb als eine Kunst- und Handelsgärtnerei von Niels Lund Chrestensen gegründet. 1994 wurde das neue Lager- und Logistikzentrums am Nordwestrand der Stadt Erfurt in Betrieb genommen.