Cordenka
Stoffhersteller aus Obernburg

> Anzahl Mitarbeiter
650
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
100 - 250 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1924

CORDENKA GmbH & Co. KG

Glanzstoffstr. 1
63784 Obernburg

Kreis: Miltenberg
Bundesland: Bayern


Telefon: 06022-810
Web: www.cordenka.com


Kontakte

Geschäftsführer
Karl Hammer
Dr. Karl-Lorenz Lorenz
Dr. Kurt Uihlein
Detlef Specovius - früher bei Klier

Gruppe/Gesellschafter

Beautiful Mind Capital BMC (China)
Typ: Investoren
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert:
WKN: ()
ISIN:

Handelsregister

Amtsgericht Aschaffenburg HRA 5179
Amtsgericht Aschaffenburg HRB 12036
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 25.000 Euro
Rechtsform:

UIN: DE282183325

wer-zu-wem-Ranking

Platz 6.245 von 130.000

Firmenadressen

Firmenadressen kaufen

Cordenka ist ein international agierender Hersteller von industriellem Rayon-Garn.

Rayon ist ein technisches Viscosegarn und wird in einem mehrstufigen Prozess aus Cellulose gewonnen, die zu einem hochfesten Multifilamentgarn für technische Anwendungen verarbeitet wird. Die können in der Automobilindustrie liegen, zum Beispiel in der Verstärkung von Autoreifen. Darüber hinaus werden die als Kabel oder Cordgewebe produzierten Garne auch für Verbundwerkstoffe und Schläuche genutzt.

Verkauft werden die Rayon-Erzeugnisse unter dem Markennamen Cordenka. Gegenüber anderen Werkstoffen ist Rayon extrem stabil und zugfest, weshalb es auch für die Produktion von thermoplastischen Verbundwerkstoffen für den Leichtbau gut einsetzbar ist.

Als Nebenprodukt fällt während des Fertigungsprozesses auch Natriumsulfat ab, das für die Herstellung von Waschmittel, Glas, Zement, Textilien und Beschichtungen sowie für chemische Anwendungen verwendet wird.

Seinen Stammsitz hat Cordenka im unterfränkischen Obernburg. Dort begann 1937 die Firma Glanzwerkstoffe mit der Herstellung von Cordenka-Garnen. Das gleiche tat ab 1948 die AKU, die Algemene Kunstzijde Unie, in Arnheim.

Beide fusionierten 1968 als Enka Glanzstoff und taten sich schon ein Jahr darauf auch noch mit der KZO, der Koninklijke Zout Organon, unter dem Namen Akzo zusammen. Nach diversen Umstrukturierungen und Übernahmen entsteht 2002 in Obernburg die eigenständige Firma Cordenka. (sc)


Suche Jobs von Cordenka
Stoffhersteller aus Obernburg

Unternehmenschronik

1924 Gründung Bayerische Glanzstoff Fabriken AG
1937 Die Glanzwerkstoffe beginn mit der Herstellung von Cordenka-Garnen
1948 Fusion Enka Glanzstoff
1999 Ausgliederung aus dem Nobel-Konzern und Verkauf an CVC
2003 Produktionsbeginn in Polen
2011 Übernahme durch Chequers Capital
2018 Übernahme durch den chinesischen Investor Beautiful Mind Capital
2022 Insolvenz im Schutzschirmverfahren

Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Stoffhersteller

Weitere Firmen dieser Gruppe (Beautiful Mind Capital BMC)

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.233.219.103 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog