Korian Deutschland
Pflegeheime aus München Download Unternehmensprofil
> 7250 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: 100 - 250 Mio. Euro
> 1981 Gründung
Gesellschafter
Korian (Frankreich)
Typ: Konzern
Handelsregister
Amtsgericht München HRB 212475
Stammkapital: 121.478 Euro
UIN: DE287173249
Kontakte
VorstandArno Schwalie
Christian Gharieb
Eva Maria Lettenmeier
Markus Scheitzach - früher bei Dräxlmaier
Das 1981 gegründete Unternehmen Korian Deutschland, ehemals Curanum, betreibt 76 Einrichtungen und Pflegezentren mit 7.735 Pflegeplätzen und 1.630 betreuten Wohnungen. Damit ist Korian Deutschland einer der führenden börsennotierten Betreiber von Seniorenresidenzen und Pflegezentren in Deutschland.
2006 wurde die Fazit Unternehmensgruppe übernommen. Ende 2007 kamen sechs Seniorenstifte von der in München ansässigen Doblinger Unternehmensgruppe hinzu.
Größere Anteile an Korian Deutschland halten der Investmentfonds Audley Capital, die Investmentgesellschaften Navitas und Vatas sowie die Banken die Julius Bär und Lehman Brothers.
Wesentliche Mitbewerber von Korian Deutschland
Pflegeheime aus München sind Kursana und Pro Seniore.
2006 wurde die Fazit Unternehmensgruppe übernommen. Ende 2007 kamen sechs Seniorenstifte von der in München ansässigen Doblinger Unternehmensgruppe hinzu.
Größere Anteile an Korian Deutschland halten der Investmentfonds Audley Capital, die Investmentgesellschaften Navitas und Vatas sowie die Banken die Julius Bär und Lehman Brothers.
Wesentliche Mitbewerber von Korian Deutschland
Pflegeheime aus München sind Kursana und Pro Seniore.
Suche Jobs von Korian Deutschland
Pflegeheime aus München

Chronik
1981 | Unternehmensgründung |
2006 | Übernahme von sieben Pflegeheimen der Dr.-Lohbeck-Gruppe |
2007 | Doblinger verkauft 6 Seniorenstifte an Curanum |
2007 | Korian übernimmt die Phönix Seniorenheime in Füssen |
2007 | Korian übernimmt Casa Reha |
2015 | Übernahme des Pflegeheimbetreibers Helvita Seniorenzentren |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Pflegeheime