Die Firma Werkstätten für Denkmalpflege ist ein Spezialist für die Sanierung.
Im Zentrum des Betriebes aus Sachsen-Anhalt mit Sitz in Quedlinburg stehen zum einen Bausanierungen und zum anderen Restaurierungsarbeiten. Realisiert werden historische Gebäude als Komplettleistung, die sich sowohl in der öffentlichen Hand befinden oder privaten Bauherren gehören. Im Portfolio enthalten sind darüber hinaus auch die Dacheindeckung sowie die Sanierung von Fassaden. Ferner werden Fenster und Türen nach historischen Gesichtspunkten rekonstruiert. Abgerundet wird die Angebotspalette durch die Aufarbeitung verschiedenster Möbelstücke.
Angeschlossen sind dem Unternehmen eine Reihe von Fachleuten wie Dachdecker und Zimmerer sowie Maurer und Stuckateure. Im Betrieb tätig sind auch Kunstschlosser sowie Tischler. Auch werden Steinmetzer und Steinbildhauer für die vielfältigen Aufgaben eingesetzt.
Die Referenzen beziehen renommierte Objekte der UNESCO-Weltkulturerbestadt Quedlinburg ein, aber auch das Schweriner Schloss oder die Domprobstei in Halberstadt.
Quedlinburgs Wipertistraße 1a war ein Standort des Unternehmens und wurde zum Firmensitz, nachdem 1991 der Betrieb von vier ehemaligen Mitarbeitern von der Treuhand gekauft wurde, allerdings ohne den Verwaltungssitz. 1999 wurde der Neubau am heutigen Firmensitz bezogen.
(tb)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Denkmalpflege Quedlinburg
Handwerker aus Thale %MA_IST_SIND% .
Denkmalpflege Quedlinburg ist ein Unternehmen der Branche Handwerker.
Der Firmensitz befindet sich in Thale.