Die Firma DIZG agiert als gemeinnütziger Arzneimittelhersteller.
Im Mittelpunkt des Dienstleisters mit Sitz in
Berlin steht die Versorgung mit humanen Gewebetransplantaten. Entwickelt werden autologe und somit übertragbare Zellkulturen für Wunden, die schwer heilen. Zugeschnitten sind die Services auf Operateure im In- und Ausland sowie Arztpraxen. Anerkannt ist die Gemeinnützigkeit. Therapiert werden sollen Menschen, die an schwersten Gewebedefekten leiden und die eine Heilungsperspektive erhalten sollen. Geleistet wird mitunter ein lebensnotwendiger Beitrag. Die Services erfolgen jeweils unmittelbar.
Es handelt sich um eine Initiative von sowohl Ärzten als auch Naturwissenschaftlern von der Humboldt-Universität in
Berlin sowie der Leipziger und Erlangen-Nürnberger Universitäten.
Kernkompetenz ist die Züchtungen von Zellkulturen für die Bereiche Verbrennungsmedizin sowie die rekonstruktive Chirurgie. Darüber hinaus dienen die Entwicklungen der Behandlung von Wunden, die chronisch sind.
Offeriert werden circa 350 unterschiedliche Transplantatformen. Diese bestehen aus Haut und Faszien sowie Knochen und Sehnen inklusive Bänder. Das Gewebe entstammt von Spendern.
Im Geschäftsjahr 2018 haben rund vierzigtausend Patienten von den Zellkulturen profitiert.
Gegründet wurde die Institution im Jahre 1993. Im gleichen Jahr wurde die Gewebebank des Leipziger Universitäts-Lehrkrankenhauses übernommen. 1994 erfolgte die Mitgliedschaft in der EATB. 1995 wurden erste Anwendungen bezüglich einer Hautzellkultur durchgeführt. 2006 startete die Entwicklung und Integration sowie der Ausbau von Spendernetzwerken auf weltweiter Ebene. 2008 wurde mit der Innovation ?Zell-Sprühgerät? erstmals ein Medizinprodukt entwickelt. 2018 erfolgte die Neustrukturierung der Außendienstgebiete.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von DIZG
Pharmaindustrie aus Berlin %MA_IST_SIND% .
DIZG ist ein Unternehmen der Branche Pharmaindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Berlin.