Dorfner Schleifmittelwerk

Dorfner Schleifmittelwerk GmbH
Dieselstr. 11
71229 Leonberg
Deutschland
Telefon: 07152-9731-0
Amtsgericht Wuppertal
HRB 22030
UIN: DE815083645

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Werkzeughersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

15 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1927

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Familie Clauberg

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 98.326 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeughersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Dorfner Schleifmittelwerk

Dorfner Schleifmittelwerk ist ein familiengeführter Betrieb, der sein Augenmerk auf die Herstellung von Schleifscheiben richtet.

Das mittelständische und inhabergeführtes Familienunternehmen ist in der Lage, keramische Scheiben zu gießen. Vor allem hat sich die Firma mit gegossenen Schleifscheiben mit einem Außendurchmesser von bis zu 915 Millimetern in der Branche einen Namen gemacht.

Zusammen mit den Wuppertaler Firmen Michael Clauberg Schleifmittelfabrik GmbH sowie mit der Lauterjung und Tesche Schleifmittelfabrik GmbH ist Dorfner Schleifmittelwerk Teil einer Familiengruppe.

Im Produktspektrum enthalten sind gepresste Schleifscheiben sowie ein breites Spektrum an Abrichtern. Gefertigt werden Diamant-Vielkornabrichter, Diamant-Rädchen, Einkorn-Abrichtdiamanten, Jung-Profil-Diamanten sowie Diaform-Profilabrichter. Vervollständigt wird das Portfolio durch Vielkorn-Abrichtplatten, Halter für Abrichter, Drehflügelabrichter und MKD-Abricht-Nadelplatten.

In der Kundenliste enthalten sind Unternehmen aus der Automobilindustrie, aber auch Technologieunternehmen und Firmen aus der Stahlbranche.

Anwendung finden die Lösungen beim Außenrundschleifen zwischen Spitzen, beim spitzenlosen Außenrundschleifen, beim Innenrundschleifen, Flachpendelschleifen sowie beim Profilschleifen im Pendelverfahren und im Vollschnittverfahren. Weitere Einsatzgebiete sind das Flachschleifen mit Segmenten, das Nockenwellenschleifen sowie das Verzahnungsschleifen.

Die Anfänge des Unternehmens liegen im Jahr 1927. Seit der Gründung kümmert sich die Firma Dorfner um die Produktion hochwertiger Schleifmittel für die Industrie. Zudem fiel der Startschuss für Entwicklungsarbeiten an der TU Berlin. Im Jahr 1939 kam es zum Aufbau eines eigenen Versuchsfelds und zur Entwicklung der Dorfner-Gefüge-Scheibe.

Nach dem Neustart im Jahr 1945 in Hirschau in der Oberpfalz entschloss man sich sechs Jahre später, nach Leonberg umzuziehen. Highlight im Jahr 1964 war die Einführung des Pressverfahrens. 1973 wurde die Firma zu einem Tochterunternehmen der Carborundum PLC. 2005 kam es zur Überführung in die The Carbo Group.

Beheimatet ist das Unternehmen im baden-württembergischen Leonberg. Die Stadt befindet sich im Landkreis Böblingen, unweit der Landeshauptstadt Stuttgart.

Chronik

  1. 1927: Unternehmensgründung durch Josef Dorfner in Velten bei Berlin
  2. 2009: Übernahme durch Lars Clauberg

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße