DRK Krankenhaus Mölln-Ratzeburg
aus Ratzeburg Download Unternehmensprofil
> 800 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: 10 - 50 Mio. Euro
> 1879 Gründung
DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg gGmbH
Röpersberg 2
23909 Ratzeburg
Kreis: Herzogtum Lauenburg
Bundesland: Schleswig-Holstein
Gesellschafter
DRK (Deutsches Rotes Kreuz)
Typ: Vereine
Handelsregister
Amtsgericht Lübeck HRB 1452 RZ
Stammkapital: 26.000 Euro
UIN: DE287506080
Kontakte
GeschäftsführerDr. Andreas Schmid
Das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg ist für die Patientenversorgung von Teilen des Kreises Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein zuständig.
Zum Krankenhaus, das über eine Kapazität von 230 Betten verfügt, gehören verschiedene Kliniken und Abteilungen. Diese sind:
Neben rein medizinischen Diensten, die durch Ambulanzen und eine Notaufnahme komplettiert werden gibt es auch einen Pflegedienst, einen Sozialdienst und eine Seelsorge sowie ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe.
Auch mit Einrichtungen für den täglichen Bedarf der Patienten und Mitarbeiter ist das Krankenhaus ausgestattet. Dazu zählen beispielsweise ein Kiosk, eine Bibliothek und eine Caféteria.
Die Tochtergesellschaft DRK-Pflegedienste Herzogtum Lauenburg unterhält zudem zwei stationäre Pflegeeinrichtungen für Senioren in Ratzeburg und Berkenthin sowie vier im Kreis Herzogtum Lauenburg tätige Sozialstationen mit ambulanten Diensten.
Zusammen mit dem Johanniter-Krankenhaus Geesthacht, dem Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift und der Röpersbergklinik für onkologische Rehabilitation wird außerdem das Brustzentrum Herzogtum Lauenburg betrieben, das an Brustkrebs erkrankte Menschen behandelt.
Der Vaterländische Frauenverein des deutschen Roten Kreuzes eröffnete 1879 eine kleine Krankenstation in Ratzeburg. In Mölln wurde das dortige Krankenhaus 1913 eingeweiht. Beide Häuser fusionieren im Jahr 2000 zum DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg. Träger sind der DRK-Landesverband Schleswig-Holstein mit 50,4, die Stadt Mölln mit 40 und der DRK-Kreisverband Herzogtum Lauenburg mit 9,6 Prozent der Anteile. (sc)
Zum Krankenhaus, das über eine Kapazität von 230 Betten verfügt, gehören verschiedene Kliniken und Abteilungen. Diese sind:
- Innere Medizin
- Chirurgie
- Plastische, Ästhetische und Hand-Chirurgie
- Ambulantes Operieren
- Anästhesie
- Funktionsabteilung
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Urologie
- Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
- Klinik für Geriatrie
- Physiotherapie
Neben rein medizinischen Diensten, die durch Ambulanzen und eine Notaufnahme komplettiert werden gibt es auch einen Pflegedienst, einen Sozialdienst und eine Seelsorge sowie ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe.
Auch mit Einrichtungen für den täglichen Bedarf der Patienten und Mitarbeiter ist das Krankenhaus ausgestattet. Dazu zählen beispielsweise ein Kiosk, eine Bibliothek und eine Caféteria.
Die Tochtergesellschaft DRK-Pflegedienste Herzogtum Lauenburg unterhält zudem zwei stationäre Pflegeeinrichtungen für Senioren in Ratzeburg und Berkenthin sowie vier im Kreis Herzogtum Lauenburg tätige Sozialstationen mit ambulanten Diensten.
Zusammen mit dem Johanniter-Krankenhaus Geesthacht, dem Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift und der Röpersbergklinik für onkologische Rehabilitation wird außerdem das Brustzentrum Herzogtum Lauenburg betrieben, das an Brustkrebs erkrankte Menschen behandelt.
Der Vaterländische Frauenverein des deutschen Roten Kreuzes eröffnete 1879 eine kleine Krankenstation in Ratzeburg. In Mölln wurde das dortige Krankenhaus 1913 eingeweiht. Beide Häuser fusionieren im Jahr 2000 zum DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg. Träger sind der DRK-Landesverband Schleswig-Holstein mit 50,4, die Stadt Mölln mit 40 und der DRK-Kreisverband Herzogtum Lauenburg mit 9,6 Prozent der Anteile. (sc)
Suche Jobs von DRK Krankenhaus Mölln-Ratzeburg
aus Ratzeburg

Chronik
Weitere Firmen dieses Gesellschafters (DRK)
Nordberliner Werkgemeinschaft in 13127 Berlin
DRK-Krankenhaus Mecklenburg-Strelitz in 17235 Neustrelitz
DRK Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein in 09117 Chemnitz
DRK-Krankenhaus Clementinenhaus in 30161 Hannover
DRK-Kinderklinik Siegen in 57072 Siegen
Frankfurter Rotkreuz-Krankenhäuser in 60316 Frankfurt am Main
DRK Krankenhaus Kassel in 34121 Kassel
DRK Krankenhäuser Rheinland-Pfalz in 55131 Mainz
Krankenhaus Saarlouis vom DRK in 66740 Saarlouis
Gastroserv in 66740 Saarlouis
DRK Zentrale in 12205 Berlin
DRK Schwerin in 19053 Schwerin
DRK Eisenach in 99817 Eisenach
DRK Gifhorn in 38518 Gifhorn
DRK-Blutspendedienst NSTOB in 31832 Springe
DRK Rettungdienst Rhein-Main-Taunus in 65197 Wiesbaden
DRK Service in 13189 Berlin
DRK Rettungsdienst Schaumburg in 31737 Rinteln
DRK Rettungdienst Osnabrück in 49078 Osnabrück
Integra Weißenfelser Land in 06667 Weißenfels
DRK Rettungsdienst Mittelhessen in 35039 Marburg
DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich in 54470 Bernkastel Kues
DRK Rettungdienst Esslingen-Nürtingen in 72622 Nürtingen
DRK Biedenkopf in 35216 Biedenkopf
DRK Böblingen Rettungdienst in 71063 Sindelfingen
DRK Braunschweig-Salzgitter in 38102 Braunschweig
DRK Erfurt in 99092 Erfurt
DRK Herne und Wanne-Eickel in 44652 Herne
DRK Borken in 46325 Borken
DRK Sömmerda in 99610 Sömmerda
DRK Harburg in 21073 Hamburg
DRK Bad Segeberg in 23795 Bad Segeberg
DRK Rems-Murr in 71334 Waiblingen
DRK Rettungdienst Ortenau in 77654 Offenburg
DRK Köln in 50825 Köln
DRK Rettungdienst Rheinhessen-Nahe in 55131 Mainz
DRK Rettungdienst Bodensee-Oberschwaben in 88212 Ravensburg
DRK Rettungdienst Vogelsberg in 36341 Lauterbach (Hessen)
DRK Landkreis Calw in 75365 Calw
DRK Rettungsdienst Rhein-Mosel-Eifel in 56073 Koblenz
DRK Darmstadt in 64293 Darmstadt
DRK Kreisverband Dithmarschen in 25746 Heide
DRK Flensburg-Stadt in 24941 Flensburg
DRK Kreisverband Neumünster in 24534 Neumünster
DRK Kreisverband Ostholstein in 23701 Eutin
DRK Herzogtum Lauenburg in 23909 Ratzeburg
DRK Kiel in 24105 Kiel
DRK Lübeck in 23556 Lübeck
DRK Nordfriesland in 25813 Husum
DRK Pinneberg in 25462 Rellingen