DW Shop

Dritte Welt-Shop Ges. für Entwicklungs-
Eduard-Rhein-Str. 5-7
53639 Königswinter
Deutschland
Telefon: 02244-883-0
Amtsgericht Siegburg
HRB 6825
UIN: DE122264503

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Versandhändler

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

50 - 99
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1976

Eigentümer

Eigentümer: N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 21.971 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versandhändler
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über DW Shop

DW Shop ist ein Unternehmen, das sich auf faire Mode mit exotischen Einflüssen spezialisiert hat. Der Online-Anbieter lässt exotische, landestypische Einflüsse aus Afrika, Asien und Lateinamerika mit europäischem Zeitgeist verschmelzen.

In der Sparte Damenmode bietet die Firma Blusen, Schlupfblusen, Tuniken, Hausschuhe, Hosen, 3/4 Hosen, 7/8 Hosen, Bermudas, Hosen, Leggings, Jacken, Jacken, Jerseyjacken, Strickjacken sowie Kaftane und Kleider. Hinzu kommen Kleider, Ballonkleider, Trägerkleider, Nachtwäsche und Homewear, Bademäntel, Hauskleider und Hausanzüge, Nachthemden, Schlafanzüge, Ponchos und Capes.

Ebenso haben Kundinnen die Möglichkeit, Pullover, Pullunder, Rollkragenpullover, Rundhalspullover, Troyer, Turtleneckpullover, U-Bootpullover, Röcke, Hosenröcke, Röcke, Shirts, Poloshirts, Rollkragenshirts, Rundhalsshirts sowie Shirts zu kaufen.

Das Produktspektrum umfasst im Bereich Accessoires Etuis und Hüllen, Fächer, Handschuhe und Pulswärmer, Mützen und Kappen, Schals, Tücher und Stolen, Taschen und Geldbeutel. Als Schmuck stehen Anhänger, Armbänder, Ketten, Kopfschmuck, Ohrringe und Schmucksets zur Verfügung.

In der Sparte Heimtextilien beinhaltet das Portfolio Badematten, Bettwäsche, Decken, Stuhlkissen und Kissenhüllen, Tischdecken und Servietten sowie Überwürfe. Der Bereich Wohnen beinhaltet Kleinmöbel, Teppiche, Gartenzubehör, Fußmatten und Türstopper, Geschirrtücher und Schürzen, Gläser und Geschirr, Küchenzubehör.

Abgerundet wird das Angebot durch Tabletts und Schalen, Skulpturen, Dekofiguren und -objekte, Geschenkartikel, Hängedeko, Kalender, Kerzenständer und Kerzen, Windlichter, Körbe und Korbwaren, Ordnungshelfer, Pflanzgefäße und Vasen.

Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens liegen im Jahr 1976, als ein Projekt der Welthungerhilfe am Victoriasee in Kenia gestartet wurde. Da dort lebende Fischer zu bestimmten Jahreszeiten nicht mit dem Boot hinausfahren konnten, besserten sie ihr Einkommen durch den Verkauf handgeflochtener Körbe auf. Diese fanden auch in Deutschland viele Interessenten.

Mithilfe einer seriösen Handelsplattform können diese Artikel nun im DW-Shop verkauft werden. Das Sortiment beinhaltet ein umfassendes Spektrum an Damenmode, Accessoires, Schmuck, Heimtextilien sowie Dekorations-Artikel für sämtliche Wohnbereiche.

Die Firma ist im nordrhein-westfälischen Königswinter beheimatet. Die Stadt liegt im Rhein-Sieg-Kreis, unweit der Bundesstadt Bonn.

Chronik

  1. 1976: Gestartet als ein Projekt der Welthungerhilfe am Victoriasee/Kenia

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße