Erftcarbon ist ein Hersteller von Graphitelektroden.
Eingesetzt werden die großformatigen Graphitelektroden in erster Linie in der Elektrostahlindustrie. Erftcarbon erbringt alle Leistungen entlang der Produktionskette vom Mischen und Abformen über das Brennen und Imprägnieren bis zur versandfertigen Graphitelektrode und begleitet diese durch eigene Testverfahren.
Vom Stammsitz in Grevenbroich am Niederrhein aus werden sämtliche Arbeiten geleistet oder koordiniert. Dort sind die Fertigung, Verwaltung und der Vertrieb für Deutschland und Osteuropa angesiedelt. Für den Vertrieb in den meisten westeuropäischen Ländern sind regionale Partnerfirmen zuständig.
Alleingesellschafter bei Erftcarbon ist der japanische Tokai Carbon Konzern. Das an der Tokioter Börse gelistete Unternehmen operiert weltweit und produziert neben Graphitelektroden auch Spezialgraphite, Carbonfasern, Verbundstoffe, keramische Produkte für Industrieöfen und Ruß für die Reifen- und Gummiindustrie.
Das Erftwerk wurde 1917 zur Anodenfertigung für die Aluminiumelektrolyse gegründet. Ab 1975 fand auch die Produktion von Graphitelektroden Aufnahme in das Arbeitsprogramm. Nach dem 1998 erfolgten Verkauf an Erftcarbon und die daraus resultierende Umbenennung erwarb 2005 Tokai Carbon alle Unternehmensanteile. Ab 2006 konzentriert sich Erftcarbon komplett auf die Herstellung von Graphitelektroden.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Tokai Erftcarbon
Chemieunternehmen aus Grevenbroich %MA_IST_SIND% .
Tokai Erftcarbon ist ein Unternehmen der Branche Chemieunternehmen.
Der Firmensitz befindet sich in Grevenbroich.