Die Firma GarnTec zählt als Spezialist für einzigartige Garne.
Das Produktprogramm des Unternehmens aus Rheinland-Pfalz mit Sitz in Neidenfels umfasst die Herstellung und Veredelung sowie Vermarktung von vielfältigen Garnlösungen. Kernkompetenzen sind Papiergarne. Durch das Know-how für besonders dünne Produkte besteht ein Alleinstellungsmerkmal. Ergänzt wird das Programm von quellfähigen Flachgarnen und Papierkordeln sowie Bindegarnen und Dekogarnen. Für die Kabelindustrie werden zudem sowohl Quellgarne und Quellvliese als auch Kabelisolierpapier inklusive Trennvliese produziert. Der Vertrieb erfolgt auf globaler Ebene.
Als Rohstoffe für die weltweit dünnsten Papiergarne dienen Spezialzellstoffe. Aus der Flächenmasse ab einem Gewicht von 14 Gramm werden sowohl Garne als auch Kordeln in einer Stärke erzielt, die zwischen 0,20 bis 30 Millimeter liegen. Die Anwendungsbereiche erstrecken sich von der Telefonkabelfabrikation über Teppichunterlagen bis zur Tapetenherstellung.
Bei Quellgarnen ergibt sich eine Ausdehnung unter Wassereintritt bis zum dreißigfachen Volumen. Betont wird die thermische Beständigkeit.
Deko-Garne für das Basteln oder den Floristikeinsatz stehen in vielfältigen Farben bereit.
Zur Muttergesellschaft namens Julius Glatz gehört zudem die Firma Glatz Feinpapiere. Als Partner agiert Mero aus Frankreich.
Gegründet wurde die Papierspinnerei im Jahre 1907 infolge des Kaufs einer Maschinenfabrik durch Julius Glatz. 2012 erfolgte durch Erwin Glatz die Patentierung von Papiergarnen. 1945 zählten Kabelgarne zum Hauptabsatzprodukt. Seit 1992 werden Quellgarne und ab 1998 Papierbänder entwickelt. 2000 kam es zur Umfirmierung GarnTec. 2013 starteten Investitionen in eine neue Produktionshalle.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von GarnTec
Stoffhersteller aus Neidenfels %MA_IST_SIND% .
GarnTec ist ein Unternehmen der Branche Stoffhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Neidenfels.