Die Firma German Bionic offeriert Mensch-Maschinen-Systeme.
Offeriert wird vom Unternehmen aus Bayern mit Sitz in Augsburg eine Exoskelette. Dieses Produkt wird als Kraftanzug auf dem Rücken getragen und unterstützt den Menschen bei körperlichen Anstrengungen. Verstärkt werden insbesondere die jeweiligen Bewegungen. Eine weitere Kernkompetenz ist die Erforschung rund um den Bereich Industrie 4.0. Untersucht wird schwerpunktmäßig die Rolle, die der Mensch dann spielen wird. Es handelt sich um den Innovationsführer und ersten Hersteller aus Deutschland für Mensch-Maschinen-Systeme.
Zum Einsatz kommen die Robotik-Anzüge überall dort, wo sich die Arbeit der Menschen nicht durch Robotersysteme ersetzen lassen. Dazu zählen körperliche Betätigungen wie im Baugewerbe oder bei der Pflege. Verringert werden sowohl Arbeitsunfälle als auch Erkrankungen durch die Überlastung beim Heben schwerer Lasten.
Aggregiert sowie bereitgestellt werden anonymisierte Sensordaten auf der IoT-Plattform German Bionic. Diese entstammen von Exoskeletten. Verfügbar ist somit die Grundlage für Anwendungen rund um die Künstliche Intelligenz als Voraussetzung für die Bionik. Ziel ist es, die Gesundheit der Anwender zu optimieren und die Arbeitsproduktivität zu steigern.
Weitere Standorte befinden sich in
Berlin sowie in Tokio.
Gegründet wurde der Betrieb von Peter Heiligensetzer sowie Armin Schmidt im Jahre 2017. Zu den Investoren gehört auch Christoph Maire als Atlantic Labs-Gründer. Erzielt wurden Auszeichnungen wie 2019 der Deutsche Gründerpreis. Prognostiziert ist ein Marktvolumen für 2025 in Höhe von rund 1,9 Milliarden US-Dollar.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von German Bionic
Medizintechnik aus Augsburg %MA_IST_SIND% .
German Bionic ist ein Unternehmen der Branche Medizintechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Augsburg.