Gleser Feuerfestbau

M. Gleser GmbH
Stummstr. 1
66763 Dillingen/Saar
Deutschland
Telefon: 0631-9878-0
Amtsgericht Saarbrücken
HRB 26297

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Stahlverarbeitung

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

65 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1955

Eigentümer

Eigentümer: Gleser Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 29.164 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Stahlverarbeitung
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Gleser Feuerfestbau

Gleser Feuerfestbau ist ein Unternehmen, dessen Expertise darin liegt, Feuerfestbaustoffe zu bauen. Zum Einsatz kommen verschiedene Materialien, wie Schamotte und Isoliersteine, Isolierbeton, gegossen oder gespritzt sowie passende Anker-Fasermatten für niedrige und hohe Temperaturen. Abriebfeste Produkte komplettieren das umfassende Spektrum.

Die Firma Gleser Feuerfestbau verfügt über umfassende Erfahrungen in Mauer-, Spritzbeton- und Stampfbetonarbeiten. Darüber hinaus kann das Unternehmen Kompetenzen im Bereich Gießen, Sandstrahlen und Anti-Verschleißschutz vorweisen. Nicht zuletzt hat man sich auf Formsteine und Zustellungen mit Fasermatten spezialisiert.

Anwendung finden die Feuerfestbaustoffe unter anderem in der Stahl- und Aluminiumindustrie, im Kesselbau sowie im Ofenbau. Darüber hinaus setzen die Automobilindustrie, die Betonindustrie und die Papierindustrie auf Gleser Feuerfestbau. Das Unternehmen führt zudem Montage-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten in Ölraffinerien, Zinkfabriken und Unternehmen der Zuckerindustrie aus.

Der Spezialist für Feuerfestbaustoffe verfügt über Hebebühnen, Betonmischmaschinen, Betonpumpen, Spritzbetonmaschinen, Sandstrahlermaschinen sowie über Bolzenschweiß- und Schweißgeräte. Darüber hinaus ist die Firma mit Pressluft- und Stampfhämmern sowie mit Rüttelvorrichtungen und Gerüsten ausgestattet.

Die Geschichte des Unternehmens lässt sich bis ins Jahr 1955 zurückverfolgen. Von Beginn an spezialisierte sich der in Dillingen an der Saar ins Leben gerufene Betrieb auf die Ausführung von Feuerfestarbeiten in der saarländischen Stahlindustrie. 1957 gründete das Unternehmen eine Schwesterfirma im französischen Thionville. So war man in der Lage, in der lothringischen Stahlindustrie Feuerfestarbeiten auszuführen. Hinzu kam eine Niederlassung in Dünkirchen in Nordfrankreich.

Zu Beginn der 1970er Jahre weitete das Unternehmen seine Aktivitäten auf andere Bereiche wie die Petrochemie, Verbrennungsöfen, Aluminiumindustrie und Gießereien aus.

Das Unternehmen ist auch heute noch im saarländischen Dillingen an der Saar zu Hause. Die Stadt befindet sich im Naturpark Saar-Hunsrück.

Chronik

  1. 1955: Gegründet in Dillingen/Saar

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße