GPR Klinikum Rüsselsheim
aus Rüsselsheim am Main
> 1000 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: 50 - 100 Mio. Euro
> 1956 Gründung
GPR Gesundheits- und Pflegezentrum
Rüsselsheim gGmbH
August-Bebel-Str. 59
65428 Rüsselsheim am Main
Telefon: 06142-88-0
Fax: 06142-88-1371
Web: www.gp-ruesselsheim.de
Kreis: Groß-Gerau
Bundesland: Hessen
Kontakte
Geschäftsführer
Achim Neyer
Gesellschafter
Stadt Rüsselsheim
Typ: Kommunen
Handelsregister
Amtsgericht Darmstadt HRB 84137
Stammkapital: 12.169.000 Euro
UIN: DE237428156
wzw-TOP 125.000-Ranking
Bonitätsinformationen
SCHUFA-B2B-Bonitätsindex, Ausfallwahrscheinlichkeit und Kreditlimitempfehlung
Auskunft bestellen
Das GPR Klinikum Rüsselsheim ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. Hier werden rund 30.000 Patienten jährlich versorgt. Das Krankenhaus unterhält 16 Kliniken und Institute. Das ehemalige Rüsselsheimer Stadtkrankenhaus gehört seit dem Jahr 2004 zur GPR Gesundheits- und Pflegezentrums Rüsselsheim gemeinnützige GmbH.
Teil der Kliniken und Institute sind die Medizinischen Kliniken I und II, die Hämodialyse, die Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, die Klinik für Allgemein-, Visceral-, Thorax- und Gefäßchirurgie und die Geriatrische Klinik.
Darüber hinaus verfügt die Einrichtung über eine Klinik für Lungen- und Bronchialheilkunde, eine Frauenklinik, eine Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und eine Klinik für HNO-Heilkunde sowie Kopf-, Hals- und Plastische Gesichtschirurgie. Eine Orthopädische Klinik, ein Institut für Radiologie und Nuklearmedizin und ein Institut für Laboratoriumsmedizin runden das medizinische Angebot ab.
Patienten haben die Möglichkeit Medizinische Zentren aufzusuchen. Dazu zählen das Kontinenzzentrum, das Perinatalzentrum Level 2, das Gefäßzentrum oder auch eine Schlaganfalleinheit Stroke Unit.
Die geschichtlichen Ursprünge gehen zurück bis in die 50er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Im Juni 1956 wurde das Stadtkrankenhaus mit damals 408 Planbetten eröffnet. Bereits nach acht Jahren wurde ein erster Erweiterungsbau notwendig. Zudem wurden ein Personalwohnhaus, die Schwesternschule, die gynäkologische Ambulanz, der Kreißsaal, die Wäscherei, das Kesselhaus, eine Pumpstation sowie einige kleinere Gebäude fertig gestellt. 343 Angestellte arbeiteten zu dem Zeitpunkt im Stadtkrankenhaus.
In den Jahren 1985 und 1986 nahm die Einrichtung neue Operationssäle, eine neue radiologische Abteilung sowie eine operative Intensivstation in Betrieb. 1999 schloss das Krankenhaus nach mehrjähriger Bauzeit die erste Baustufe eines komplex angelegten Bettenhaus-Neubaus ab. Bis zum Jahr 2010 fanden kontinuierliche Baumaßnahmen statt.
Angesiedelt ist das Klinikum in Rüsselsheim, eine Stadt, die sich im westlichen Rhein-Main-Gebiet zwischen den Städten Frankfurt und Mainz befindet. (tl)
Suche Jobs von GPR Klinikum Rüsselsheim
aus Rüsselsheim am Main

Weitere größere Standorte
Unternehmenschronik
1956 | Eröffnung des Stadtkrankenhauses |