Graf Eberhard

Hotel Graf Eberhard GmbH + Co. KG
Bei den Thermen 2
72574 Bad Urach
Deutschland
Telefon: 07125-1480
Amtsgericht Stuttgart
HRA 728263
UIN: DE296165584

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Hotels

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

60 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1977

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Gogarn und Partner

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 73.018 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
11
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hotels
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Graf Eberhard

Das Biosphärenhotel Graf Eberhard bietet Urlaub direkt am Kurpark.

Im Fokus des baden-württembergischen Familienbetriebs mit Sitz in Bad Urach stehen Übernachtungen und gastronomische Services. Durch die exponierte Lage inmitten grüner Natur mit Burgen und Schlössern in der Nähe frequentieren sowohl Touristen als auch Seminarteilnehmer die Anlage. Beim Ambiente dominieren die Eleganz sowie rustikale Akzente. Für Feste und Veranstaltungen gibt es spezielle Räumlichkeiten. Offeriert werden Wellnessangebote sowie Schönheitsbehandlungen. Spezielle Arrangements wie ein Sonntagsausflug zu zweit oder das Gourmet-Weekend werden zum Komplettpreis angeboten.

Betont werden das naturverträgliche Wirtschaften sowie die Gastfreundschaft. Das Hotel verleiht kostenlos Fahrräder sowie Nordic Walking-Stöcke. Für den Besuch der Albtherme wird eine Ermäßigung gewährt. Die Parkplätze sind kostenfrei. Erhoben wird eine Kurtaxe. Haustiere können auf Anfrage mitgeführt werden.
Es gibt 80 stilvolle Zimmer in verschiedenen Kategorien von Standard über Parkseite bis zur Suite. Die Ausstattung umfasst WLAN sowie eine Minibar und entweder einen Balkon oder eine Terrasse.

Im Restaurant mit einer Weinstube sowie einem Wintergarten gibt es Platz für 150 Gäste. Serviert werden meist regionale Produkte sowie internationale Spezialitäten. Bei den Weinen dominieren baden-württembergische Güter.

Für Tagungen stehen fünf Räumlichkeiten für maximal 50 Teilnehmer zur Verfügung. Weitere Säle befinden sich in der gegenüber liegenden Kurverwaltung oder im Residenzschloss Dürnitz.
Der Wellnessbereich umfasst vielfältige Behandlungen wie Ganzkörperpeeling oder Fußbäder sowie Albkräuter-Stempel-Massagen.

Chronik

  1. 1977: Bau des Hotels
  2. 2018: Übernahme durch Jens Gogarn und Partner

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße