Gruppe Heat

Gruppe HEAT Holding GmbH
Siemensstr. 6
37412 Herzberg am Harz
Deutschland
Telefon: 05521-8992-0
Amtsgericht Göttingen
HRB 201981
UIN: DE116639308
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Oberflächentechnik Firmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
22 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1933
Eigentümer

Eigentümer:  Paola Schrader-Gerdes

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 109.681 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Oberflächentechnik Firmen
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firmengruppe Heat Holding ist renommiert für Wärmebehandlungsanlagen.

Im Mittelpunkt des niedersächsischen Unternehmens mit Sitz in Herzberg am Harz stehen Verfahren zur Wärmebehandlung. Das Leistungsspektrum erstreckt sich vom Vergüten über das Einsatzhärten bis zum Bainitisieren und damit dem Zwischenstufenvergüten. Darüber hinaus umfasst das Portfolio das Nitrieren sowie das Nitrocarburieren. Vervollständigt werden die Dienstleistungen vom Glühen wie das Diffusionsglühen oder Spannungsarmglühen sowie das Induktionshärten.

Auftraggeber resultieren aus der Luftfahrt- und Raumfahrtindustrie sowie der Automobilindustrie. Auch profitiert der Maschinenbau von den Services. Bearbeitet werden sowohl spezielle Einzelteile als auch kleine und große Serien.

Weitere Standorte gibt es in Stuhr und Rheinsberg sowie Norderstedt und im türkischen Istanbul.

Gegründet wurde die Holding im Jahre 1933 durch Fritz Junge. Anfänglich handelte es sich um eine Feilenhauerei im sächsischen Auerbach. 1958 erfolgte die Umsiedlung nach Herzberg. 1972 wurde eine moderne Salzbadwärmebehandlungslinie etabliert. Ab 1976 erweiterten sich die Geschäftsfelder. Von 1980 an erfolgte schrittweise die Realisierung von Wärmebehandlungsmöglichkeiten rund um Gas und Vakuum sowie Plasma. 1996 kam es zur Übernahme der Bremer Firma Härterei Wolf. 1997 wurde ein Werk in Norderstedt etabliert. 1998 kam es zur Zusammenführung aller drei Standorte in die Gruppe Heat.
2006 entstand die Gruppe Heat Thale als Teil des Kompetenzzentrums. Zugeschnitten sind die Services auf die Automobilindustrie. 2013 wurde eine türkische Produktionsstätte aufgebaut. 2014 markiert die Zusammenführung von Thale mit Herzberg.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Oberflächentechnik Firmen