HeiterBlick

HeiterBlick GmbH
Niemeyerstr. 2-5
04179 Leipzig
Deutschland
Telefon: 0341-355211-0
Amtsgericht Leipzig
HRB 20836
UIN: DE237185344

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

84 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1926

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Koehne Möllenhagen Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 34.389 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
18
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Eisenbahntechnik
69% unter 50 Mitarbeiter
20% 50 – 250 Mitarbeiter
11% über 250 Mitarbeiter

Informationen über HeiterBlick

HeiterBlick entwickelt und baut Fahrzeuge für den schienengebundenen öffentlichen Personennahverkehr.

Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf moderner Technik bei gleichzeitig robuster Verarbeitung, damit die Fahrzeuge auch auf härteren Streckenabschnitten ohne Probleme fahren können. In der Entwicklung werden insbesondere die beiden für die Fahrgäste wichtigen Bereiche Raum und Klima qualitativ vorangetrieben.

Die Wagen bestehen aus einer reparaturfreundlichen Stahlkarosse und sind mit einer verschleißarmen Drehgestelltechnik ausgestattet, die zudem für einen hohen Fahrkomfort sorgt. Die beiden serienmäßig hergestellten Fahrzeugtypen heißen:
  • LeoLiner
  • CityRider

Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch Komponentenfertigung wie Drehgestelle und Umbauten beispielsweise im Fahrwerksbau für Schienenfahrzeuge an. Überholungs- und Reparaturdienste runden das Programm bei HeiterBlick ab.

Angesiedelt ist das Unternehmen in Leipzig. Hauptgesellschafterin war früher die Leipziger Verkehrsbetriebe, aus denen Heiterblick 2004 zunächst als Leoliner Fahrzeug-Bau Leipzig ausgegründet wurde, bevor es 2007 seinen heutigen Namen erhielt. Der stammt von dem Leipziger Stadtteil, in dem 1926 die damals größte europäische Werkstatt für Instandhaltung,Wartung und Reparatur von Straßenbahnen eröffnet wurde.

2010 ging das Unternehmen an die Leipziger Kirow Ardelt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Koehne Möllenhagen Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße