Harbeck Fahrzeugbau

HARBECK Fahrzeugbau GmbH & Co.KG
Gewerbestr. 7
83329 Waging am See
Deutschland
Telefon: 08681-4090
Amtsgericht Traunstein
HRA 11404
UIN: DE815477602

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Nutzfahrzeughersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

80 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1942

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Harbeck Waging Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 31.165 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Nutzfahrzeughersteller
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Harbeck Fahrzeugbau

Die Firma Harbeck agiert als Vorreiter rund um Bootsanhänger.

Kernkompetenzen des bayerischen Familienunternehmens mit Sitz in Waging am See sind Anhänger für Boote und Autos sowie für die Landwirtschaft. Darüber hinaus werden auch Produkte für Sonderfahrzeuge entwickelt. In der Sparte Bootsanhänger handelt es sich um den führenden Anbieter innerhalb Europas.

Rund um Segelboote stehen Produkte für Slipwagen und ungebremste sowie gebremste Trailer zur Verfügung. Zudem gibt es Anhänger für Trailer mit einem auffahrbaren Slipwagen und spezielle Produkte für die Regatta. Abgerundet wird das Angebot für das Winterlager als Hafentrailer.

Für die Sparte Motorboote gibt es Anhänger für Slipwagen und Trailer sowie die Sparte Hafentrailer. An Spezialfahrzeugen werden Sattelauflieger in verschiedenen Ausführungen offeriert.

Als Nutzanhänger stehen Kastenanhänger und Brückenanhänger sowie Autotransporter und Plattformanhänger inklusive Kipper zur Wahl. Abgerundet wird das Sortiment von Anhängern für den Rettungsdienst sowie den Katastrophenschutz und gebrauchte Anhänger.

Pro Jahr werden rund viertausend Anhänger gebaut.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1942 von Alfons Harbeck sen. Ursprünglich handelte es sich um eine Wagenschmiede. Bald entstanden erste Anhänger für landwirtschaftliche Bedürfnisse. Um 1960 wurde von den Söhnen Alfons jun. und Hermann Bootsanhänger für den Privatgebrauch entwickelt. 1988 wurde zuerst der Münchener Mitbewerber Sprint und 2005 die Münchener Firma Stöger übernommen. 1996 wurde der neue Firmensitz bezogen. Bis 2006 zählte die Produktion mehr als achtzigtausend Produkte. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße