Hörl Kunststofftechnik

Hörl Kunststofftechnik GmbH & Co. KG
Lepperding 2
83410 Laufen
Deutschland
Telefon: 08682-9557-0
Amtsgericht Traunstein
HRA 10337
UIN: DE270411014
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kunststoffteile
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
160 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1991
Eigentümer

Eigentümer:  Rosenberger Fridolfing Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 32.074 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
33
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kunststoffteile
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Hörl fertigt Kunststofflösungen für die Automobilindustrie.

Kernkompetenzen des oberbayerischen Unternehmens mit Sitz in Laufen sind die Entwicklung und Fertigung von sowohl Kleinspritzgussteilen als auch Mikrospritzgussprodukten. Schwerpunktmäßig werden anspruchsvolle Kontaktkomponenten produziert. Zugeschnitten sind die Lösungen einerseits auf Automobile und andererseits auf die Sparten Telekommunikation und Elektronikindustrie. Die Services erstrecken sich von der Beratung über die Werkzeugkonstruktion bis zur Simulation. Vervollständigt werden die Dienstleistungen von der Montage sowie der Logistik.

Verarbeitet werden sämtliche Hochleistungs-Kunststoffe. Modifikationen gibt es bezüglich der Schlagzähigkeit sowie Entformbarkeit. Im Bereich der Präzisionsteile im Mikrospritzguss steht die Produktion von diversen Komponenten in unterschiedlichen Formen und Ausführungen im Fokus. Darüber hinaus umfasst das Programm spezielle Hochtemperatur-Lösungen mit einem Flammschutz. Ergänzt wird die Fertigungsbandbreite vom Insert-Moulding Verfahren als zusätzlichen Arbeitsschritt. Lösungen bezüglich der Elektromobilität vervollständigen das Portfolio.

Es handelt sich um ein Tochterunternehmen der Rosenberger Gruppe mit der Zentrale in Fridolfing. Weltweit offeriert werden Verbindungslösungen sowohl in der Hochfrequenz-Technologie als auch der Fiber-Optik.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1991 von Thomas Hörl sowie Alois Hainz. 2004 entstand die eigene Fertigungsstätte. Zwischen 2008 und 2011 wurden die Produktionsfläche und die Kapazitäten jeweils verdoppelt. Seit 2010 gehört das Unternehmen zur Gruppe Rosenberger. 2014 waren die Investitionen für einen Neubau abgeschlossen. 2016 erfolgte die Auszeichnung als Bayerns Best 50. Neue Produktionsflächen sowie ein weiteres Lager wurden 2018 bezogen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Rosenberger Fridolfing Familie

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1991: Gegründet von Thomas Hörl und Alois Hainz
  2. 2010: Mehrheitsbeteiligung durch Rosenberger
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kunststoffteile