Ibacon

Institut für Biologische Analytik
Arheilger Weg 17
64380 Roßdorf
Deutschland
Telefon: 06154-6970
Amtsgericht Darmstadt
HRB 5983
UIN: DE811758433

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Forschungszentren

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

150 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1994

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Dr. Ralf Petto u.a.

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 45.456 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
48
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
272
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Forschungszentren
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Ibacon

Das Labor Ibacon ist fokussiert auf Auftragsforschungen bezüglich des Umweltschutzes.

Analysiert werden vom inhabergeführten Unternehmen aus Hessen mit Sitz in Roßdorf sowohl Reinigungsmittel als auch Arzneien und Pflanzenschutzprodukte. Ergänzt wird das Programm von Farben. Bewertet wird das Umweltrisiko. Insofern erfolgen Services im Bereich Ökotoxikologie. Die Kunden entstammen der Chemie-Industrie. Die Forschungsergebnisse werden an die Zulassungsbehörden gesandt. Anschließend treffen die Behörden eine Entscheidung über die Auflagen bei der Vermarktung.

Im Bereich der Analytik werden Chemikalien charakterisiert. Ermittelt werden zudem die Konzentrationen jeweils im Wasser oder im Boden. Die Grundlagenforschung umfasst alle Eigenschaften in Bezug auf Sicherheitsaspekte.

Um das Verhalten innerhalb der Umwelt zu untersuchen, werden einige der Chemikalien auf Flächen ausgebracht. Für die Forschungen ist die Spezialabteilung namens Environmental Fate zuständig.
Rund um die Gewässerökosysteme werden die Auswirkungen auf Organismen wie Algen und Wasserflöhe sowie Fische untersucht. Impliziert ist für die Risiko-Bewertung auch das Verhalten der Stoffe in Böden. Abgerundet werden die Services durch Freilandstudien.

Eine Niederlassung befindet sich in Leverkusen.
Die Labor- und Bürofläche umfasst 10.000 Quadratmeter.

Gegründet wurde das Labor im Jahre 1994 von Ralf Petto sowie fünf weiteren Gesellschaftern. Schwerpunkt bildete das Umweltverhalten diverser Substanzen. 2004 erweiterte sich das Geschäftsfeld auf Chemikalien sowohl im Boden als auch im Wasser. 2011 entstand der zweite Standort. 2013 startete die Kooperation mit der Gesellschaft tier3 zur Durchführung europäischer Feldstudien.

Chronik

  1. 1994: Gegründet von 5 Gesellschaftern

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße