Interlübke
Möbelindustrie aus Rheda-Wiedenbrück

> Anzahl Mitarbeiter
155
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
10 - 50 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1937

Adresse
Lübke GmbH

Ringstr. 145
33378 Rheda-Wiedenbrück

Kreis: Gütersloh
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Kontakt
Telefon: 05242-12-1
Web: www.interluebke.de


Kontakte

Geschäftsführer
Sebastian Freund

Gruppe/Gesellschafter

Schramm Familie
Typ: Familien
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert:
WKN: ()
ISIN:

Handelsregister

Amtsgericht Gütersloh HRB 9885
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 30.000 Euro
Rechtsform:

UIN: DE301473831

wer-zu-wem-Ranking

Platz 17.734 von 140.000

Firmenadressen kaufen

Interlübke ist ein in der Möbelfertigung tätiges Unternehmen.

Gesetzt wird dabei auf Langlebigkeit bei einer extrem hohen Qualität. Deshalb benötigt man auch in der Herstellung mehr Zeit als für einfache Serienmodelle. Die Kernkompetenzen liegen auf folgenden Segmenten:
  • Betten
  • Kommoden
  • Raumtrenner
  • Regalsysteme
  • Schränke

Das Unternehmen hat ein eigenes System aus sehr vielen unterschiedlichen Einzelteilen zusammengesetzt, mit denen die Kunden sich ihre persönlichen Möbelstücke als Unikate bauen lassen können. Alle Produkte aus diesen Schwerpunktbereichen gibt es auch in verschiedenen Modellserien, die gut miteinander kombinierbar sind.

Interlübke arbeitet auch für größere Einrichtungsprojekte mit Architekten zusammen. Unter anderem wurden die Hauptverwaltung des Bundesligaclubs Borussia Dortmund und verschiedene Hotels wie das Le Meridien in Frankfurt oder das Maternushaus in Köln mit Produkten von Interlübke gestaltet.

Seinen Stammsitz mit der dazugehörigen Produktionsstätte hat das Möbelunternehmen in Rheda-Wiedenbrück. Dort ist auch die Schwesterfirma Cor ansässig, die sich auf die Polsterung von Möbeln spezialisiert hat. Zudem befindet sich vor Ort auch das Cor und Interlübke Haus, in dem auf rund 3.000 Quadratmetern die Produkte der beiden Unternehmen ausgestellt werden. Der normale Verkauf in der Bundesrepublik läuft über den Fachhandel.

Die Brüder Hans und Leo Lübke starten 1937 in Rheda-Wiedenbrück in Westfalen mit einer Möbelfabrik, die ihren Fokus auf poliertes Schlafzimmermobiliar legt. Nach dem Tod von Hans gründet Leo 1954 gemeinsam mit dem Fürsten zu Bentheim-Tecklenburg die Polstermöbelfabrik Cor. 1962 kommt eine nicht besonders erfolgreiche Schlafzimmerserie auf den Markt, die dem Unternehmen seinen zukünftigen Namen gibt: Interlübke. Seit 2006 wird das Unternehmen in der dritten Generation von Leo Lübke junior geleitet.

Im Oktober 2012 musste das Familienunternehmen Insolvenz beantragen. Es konnte aber schnell eine Lösung gefunden werden: Eine übertragene Sanierung. Alter und neuer Inhaber bleibt Leo Lübke. (sc)


Die Marke von Interlübke
Möbelindustrie aus Rheda-Wiedenbrück
ist Interlübke (Schrankwände).

Unternehmenschronik

1937 Unternehmensgründung
2012 Insolvenz
2014 Verkauf an Peter Rutishauser und Richard Lenz
2018 Mehrheitsübernahme durch Axel Schramm

Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Möbelindustrie

Weitere Firmen dieser Gruppe (Schramm Familie)

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 34.239.148.127 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog