Constructor University Bremen

Constructor University Bremen gGmbH
Campus Ring 1
28759 Bremen
Deutschland
Telefon: 0421-200-40
Amtsgericht Bremen
HRB 18117 HB
UIN: DE199098639
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hochschulen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
405 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2001
Eigentümer

Eigentümer:  Serguei Beloussov (Russland)

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 24.385 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
58
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
301
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hochschulen
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Constructor University Bremen ist eine staatlich anerkannte, aber private Campus-Universität im Bremer Ortsteil Grohn.

Sie hat eine internationale und multikulturelle Ausrichtung und fördert Studenten aus allen Ländern. Lediglich etwa dreißig Prozent kommen aus Deutschland. Die übrigen aus mehr als hundert Staaten weltweit. Die Verkehrs- und Lehrsprache an der Universität ist englisch. Erworben werden können die international anerkannten Abschlüsse Bachelor, Master und Ph.D. als Doktorgrad.

Insgesamt werden gut vierzig Studienprogramme angeboten. Die Schwerpunkte liegen dabei auf Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie auf Geistes- und Sozialwissenschaften. Es gibt drei Fakultäten:
  • SES School of Engineering and Science
  • SHSS School of Humanities and Social Sciences
  • JCLL Jacobs Center on Lifelong Learning and Institutional Development

Flankierend kommen Einrichtungen wie eine Universitätsbibliothek und andere interdisziplinäre Institute hinzu. Neun multidisziplinäre so genannte Research Center sind auf die von der Hochschule ausgewählten Kernthemen Energie und Umwelt, Nahrung, Wasser, Gesundheit, Bildung, Information, Kommunikation sowie Friedens- und Konfliktmanagement ausgerichtet.

Mehrheitsgesellschafter ist die in Zürich beheimatete Jacobs Foundation des deutsch-schweizerischen Kaffeeunternehmers Klaus J. Jacobs. Die Stiftung investiert 2006, als die Uni in massiven finanziellen Schwierigkeiten steckt, rund 200 Millionen Euro. Dafür übernimmt sie zwei Drittel der Anteile und gibt der Hochschule zudem 2007 ihren aktuellen Namen. 2011 steckt sie noch einmal 125 Millionen Euro in die Universität.

Gegründet wird die Hochschule unter dem Namen International University Bremen im Jahr 1999. Unterstützt wird die Gründung durch die Hansestadt Bremen und die Universität Bremen sowie durch die Rice University Houston, Texas. Ihren Lehrbetrieb nimmt sie 2001 auf.

Diese Firmen gehören auch zu Serguei Beloussov (Russland)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2001: Gründung der Jacobs University
  2. 2021: Verkauf der Bremer Jacobs University an einen Russen
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hochschulen