Edelweiss Maschenstoffe

Herter Edelweiss Jersey GmbH & Co. KG
Eschachstr. 1
72459 Albstadt
Deutschland
Telefon: 07431-9591-0
Amtsgericht Stuttgart
HRA 723726
UIN: DE263302141

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Stoffhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

22 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1955

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Herter Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 63.394 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Stoffhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Edelweiss Maschenstoffe

Die Firma Edelweiss Maschenstoffe ist ein Experte für Strickprodukte.

Im Fokus des baden-württembergischen Familienunternehmens mit Sitz in Albstadt steht die Produktion von Bekleidungsartikeln mit Hochleistungsrundstrickmaschinen. Hergestellt werden unterschiedliche Qualitäten. Verarbeitet werden Baumwolle sowie Kombinationen mit Viskose oder Elasthan. Darüber hinaus gibt es auch Artikel aus Micro-Modal und Elasthan.

Unterteilt sind die Sortimente in drei Kategorien.
Im Bereich Basics umfasst die Leistungsbandbreite T-Shirts und Jeans sowie Unterwäsche.
Im Segment Fashion erfolgt das Stricken von vielfältigen Modeartikeln.
Rund um technische Textilien werden sowohl Arbeitsbekleidung als auch funktionelle Sportbekleidung produziert. Zudem umfasst das Portfolio Textilien mit dem Flammschutz und Hitzeschutz sowie mit Beschichtungen.

Gearbeitet wird im Dreischicht-Betrieb.
Alle Standardartikel sind im Lager abrufbar.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1955 von Karl Jetter sowie seiner Schwester Irma Herter. Ursprünglich handelte es sich um eine Lohnstrickerei. Allmählich wurden auch Rohwaren sowie ausgerüstete Stoffe vertrieben. 1986 wurde ein Neubau am heutigen Firmensitz errichtet und in einen modernen Maschinenpark investiert. 2009 kam es zur Umfirmierung unter dem heutigen Namen.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße