Kaimann

Kaimann GmbH
Hansastr. 2-5
33161 Hövelhof
Deutschland
Telefon: 05257-9850-0
Amtsgericht Paderborn
HRB 8570
UIN: DE814894645

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

320 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1959

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Kaimann Hövelhof Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 13.831 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
186
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Feuerschutztechnik
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Kaimann

Die Firma Kaimann ist ein Experte für elastomere Dämmstoffe.

Im Zentrum des nordrhein-westfälischen Familienunternehmens mit Sitz in Hövelhof stehen die Produktion und der Vertrieb von Lösungen rund um den Brandschutz und die Energieeffizienz. Entwickelt werden neue Technologien. Zugeschnitten sind die Produkte vom Einfamilienhaus über komplexe Industrieanlagen bis zu Raffinerien oder die Schwerindustrie. Es handelt sich um einen international tätigen Dienstleister mit Auftraggebern weltweit. Für diesen Zweck besteht ein Vertriebsnetz in über 50 Ländern.

Unterteilt sind die Lösungen in drei Kategorien.
Für die technische Isolierung stehen Dämmstoffsysteme der Marke Kaiflex in unterschiedlichen Ausführungen zur Verfügung.
Im Bereich Ummantelungssysteme gibt es Kaiflex Protect in diversen Varianten.
Für spezielle Anwendungen stehen verschiedene Marken wie Kaisound und Kaiflex R-Force oder Kaiflex Solar sowie Kaiflex Pyrostar bereit. Anwendungsbereiche sind jeweils Heizungen und Lüftungen als auch die Klimatechnik sowie Solaranlagen.

Vervollständigt werden die Dienstleistungen durch umfassende Services wie ein Berechnungsprogramm und Brandschutzkonfigurator oder Montagevideos.

Das Logistikzentrum verfügt über zehntausend Palettenplätze. Im Einsatz sind drei Regalbediengeräte. Das Beschleunigungsvermögen umfasst vier Meter pro Sekunde im Quadrat.

Gegründet wurde der Betrieb 1959 von Wilhelm Kaimann. Beim Bau der Produktionsanlagen wurden eigene Ideen umgesetzt. Mittlerweile zählt die Herstellung zu den modernsten innerhalb der Sparte. Seit 2003 ist Georg Josef als zweite Generation in der Leitungsebene verantwortlich. 2015 wurde das neue Logistikzentrum am Firmensitz in Betrieb genommen.

Chronik

  1. 1959: Gegründet von Wilhelm Kaimann

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße