Kamat-Pumpen ist führender internationaler Systemlieferant für Hochdrucktechnik. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Hochdruck-Plungerpumpen herzustellen. Kamat liefert rund vier Fünftel seiner Produkte ins Ausland.
Das Produktportfolio setzt sich unter anderem aus Hochdruck-Plungerpumpen und Pumpensystemen zusammen. Die Pumpen weisen Betriebsdrücke von bis zu 3.500 bar auf. Je nach Kundenwunsch stellt das Unternehmen komplette Pumpensysteme zusammen. Hierzu gehören auch Steuerungstechnik und projektbezogene Software-Anwendungen.
Darüber hinaus bietet das Unternehmen ein breit gefächertes Spektrum an Pumpenzubehör. Dieses besteht unter anderem aus Hochdruckventilen, Hochdruckpistolen, Drehdurchführungen und Rotationsdüsen. Abgerundet wird das Sortiment durch Fußventile, Wasserwerkzeuge sowie durch Hochdruckfilter.
Der Ursprung des Unternehmens Kamat liegt in der Mitte der 1970er Jahre. 1974 wurde zunächst die Firma Myerseurope gegründet, eine Tochter des US-amerikanischen Pumpenherstellers Myers. 1979 übernahm der damalige Geschäftsführer Karl J. Sprakel das Unternehmen durch ein sogenanntes Management-Buy-out. Drei Jahre später übernahm man die im Jahr 1960 gegründete Firma Hochdruckapparatebau Witten.
Im Jahr 1983 fusionierten beide Unternehmen zu Kamat-Pumpen. Mehr als zehn Jahre später kooperierte Kamat bei der Entwicklung eines Wassernebellöschsystems mit der Firma Metzinger Lechler. Zuletzt konzentrierte sich Kamat ganz auf seine Kernkompetenz, die Hochdrucktechnik.
Angesiedelt ist das Unternehmen im nordrhein-westfälischen Witten. Die Stadt befindet sich südöstlich von Dortmund.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Kamat-Pumpen
Pumpenhersteller aus Witten %MA_IST_SIND% .
Kamat-Pumpen ist ein Unternehmen der Branche Pumpenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Witten.