Karl Pfestorf ist ein in fünfter Generation geführtes Traditionsunternehmen, dessen Expertise im Kurzdrehen, im Langdrehen sowie in der Nachbearbeitung von Teilen oder Baugruppen liegt.
Zu den mechanischen Bearbeitungsverfahren gehören das Bohren, Senken, Reiben und Gewindeschneiden sowie das Walzen von Gewinden und Profilen. Hinzu kommen Press-, Stanz- und Umformarbeiten auf Exzenter- und hydraulischen Pressen, das MIG-, MAG-, WIG- und Punktschweißarbeiten und Montagearbeiten.
Nicht zuletzt ist die Firma in der Lage, gereinigte Teile zu konservieren und Oberflächenbeschichtung vorzunehmen. Beispielhaft hierfür sind das Verzinken und Brünieren.
Karl Pfestorf, das sich auch mit Futterdrehteilen in der Branche einen Namen gemacht hat, hat seinen Ursprung im Jahr 1919. In einer Büchsenmacherwerkstatt fertigte er Trommelrevolver. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurden zunächst Gebrauchsgegenstände gefertigt. Im Jahr 1972 wurde der Betrieb zum Volkseigentum der DDR. Fortan hieß er VEB Spezialnormteile Zella-Mehlis.
Zum Kundenkreis gehören Zulieferer der Automobilbranche, des Apparatebaus, der Armaturenindustrie sowie Büromöbelhersteller. Diese sind nicht nur in Deutschland, sondern auch in Ausland verortet.
Die Firma ist im thüringischen Zella-Mehlis beheimatet. Die Stadt befindet sich im Landkreis Schmalkalden-Meiningen am Südhang des Thüringer Waldes.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Karl Pfestorf
Komponentenhersteller aus Zella-Mehlis %MA_IST_SIND% .
Karl Pfestorf ist ein Unternehmen der Branche Komponentenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Zella-Mehlis.