Volksbank Kassel Göttingen

Volksbank Kassel Göttingen eG
Rudolf-Schwander-Str. 1
34117 Kassel
Deutschland
Telefon: 0561-7893-0
Amtsgericht Kassel
GnR 313
UIN: DE113059093

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

606 in Deutschland
Icon für Gegründet

Gegründet: 1864

Icon für Eigentümer

Eigentümer: VR Kassel

Gruppenkriterium Genossenschaften
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 13.393 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
5
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
13
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Volksbanken & Raiffeisenbanken
72% unter 50 Mitarbeiter
19% 50 – 250 Mitarbeiter
9% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Volksbank Kassel Göttingen

Die Volksbank Kassel Göttingen ist ein genossenschaftlich organisiertes Geldinstitut, das in seiner auch überregionalen Tätigkeit einen deutlichen regionalen Schwerpunkt setzt.

Mit dem Verwaltungssitz in Kassel liegt dieser eben dort sowie in der umliegenden Region in den ehemaligen Kreisen Wolfhagen, Waldeck und Hofgeismar. 2017 fusionierte man mit der Volksbank Göttingen, sodass auch der Großraum Göttingen mit Filialen abgedeckt ist.

Die breite Palette an Finanzangeboten ist darauf ausgerichtet alles aus einer Hand offerieren zu können. Das reicht von Krediten über Baufinanzierungen und Versicherungen bis zu Wertpapieren und Schuldverschreibungen. Obwohl die Kasseler Bank ein Finanzdienstleister mit umfassendem Angebot ist, legt das Unternehmen auf eine starke regionale Verankerung Wert. Es sieht sich vor allem als Finanzpartner örtlicher mittelständischer Firmen und Betriebe an. Aber auch auf die Betreuung privater Kunden wird großes Augenmerk gelegt.

So sind die Geschäftsfelder auch in folgende Schwerpunkte unterteilt:
  • Firmenkunden
  • Privatkunden
  • Junge Kunden

Grundlage des Geldinstituts ist, wie bei allen Volks- und Raiffeisenbanken das genossenschaftliche Prinzip, das neben der Gewinnmaximierung auch das Prinzip der gegenseitigen Förderung der Mitglieder und das Agieren im Verbund in den Vordergrund seines Handelns stellt.

In Deutschland sind insgesamt rund sechzehn Millionen Kunden zugleich Teilhaber ihrer Bank. Dieses Prinzip geht auf Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch zurück, auf deren Betreiben hin Mitte des neunzehnten Jahrhunderts die ersten Genossenschaften gegründet und der Begriff der Volksbank geprägt wurde.

Mit dem großen Finanzverbund im Rücken, kann außer der regionalen Orientierung auch die überregionale Ausrichtung gut umgesetzt werden. Vor allem auch dadurch, dass ein Zugriff auf die Ressourcen und Leistungen einer bundesweit flächendeckend agierenden Organisation jederzeit möglich ist.

Die regionale Verbundenheit sowie der gemeinnützige Gedanke äußern sich auch im sozialen Engagement der Bank. Sie setzt sich für eine Reihe von gesellschaftlich-sozial oder kulturell tätigen Institutionen, Projekten und Veranstaltungen ein und unterstützt diese finanziell.

Die einsige Kasseler Bank ist im Jahre 1997 aus der Fusion der Volksbank Kassel und der Raiffeisenbank Kurhessen hervorgegangen. Im Jahre 2001 schloss sich die Raiffeisenbank Hofgeismar an. Nach der Fusion 2017 mit der Volksbank Göttingen wurde umfirmiert in Volksbank Kassel Göttingen eG. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße