Berliner Traumzauberland

Berliner Traumzauberland gGmbH
Seelenbinderstr. 43
12555 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-84513864
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 118469
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kitas
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
10 - 49
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Kolbe Berlin

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 126.182 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
25
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kitas
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Berliner Traumzauberland ist ein Unternehmen, das sich aus mehreren Kindertagesstätten zusammensetzt. Hierzu zählen die Kita Traumzauberland, die Kita Traumschön, die Kita Traumzauberwald sowie die Kita Traumzauberhaus.

Die Kita in Berlin-Friedrichshagen ist Deutschlands erste zertifizierte Klik®-Klang-Kita seit August 2012. Die tägliche Arbeit des Berliner Traumzauberland basiert auf dem Berliner Bildungsprogramm. Das Berliner Traumzauberland arbeitet nach dem Situationsansatz. Die Kinder werden in ihren Handlungen gestärkt und verlassen als selbstbewusste Persönlichkeiten die Kita bevor sie in die Schule kommen.

Mit dem Eintritt in den Kindergarten werden die Kinder auf die Schule vorbereitet. Im letzten Drittel vor der Schule gibt es ein Schulübergangsprojekt, mit dem die Kinder besonders gezielt auf die Schule vorbereitet werden. Das Berliner Traumzauberland verfügt über Bildungs- und Erfahrungsräume im pädagogischen Kontext. Die Kinder werden ganzheitlich gefördert.

Das Berliner Traumzauberland verfügt über ein Musikzimmer, in dem den Kindern eine große Auswahl des Orff-Instrumentariums zur Verfügung steht. Zudem gibt es ein sinnliches und inspirierendes Himmelszimmer. Hier wird den Kindern das Spielen mit den Klangschalen angeboten. Durch den Klang werden Verspannungen gelöst, die Selbstheilungskräfte mobilisiert und Energien freigesetzt.

Ferner bietet die Kindertagesstätte einen Rollenspielraum mit zum größten Teil aus Holz hergestellten Spielzeug, das die Kinder zur Eigenkreativität anregen soll. Hinzu kommt ein Kreativraum, in dem die Kinder künstlerisch tätig werden dürfen, genauso wie ein Aktionsraum. Hier stehen unterschiedliche Sportgeräte, wie Hürden, Trampolin, Matten oder Bälle zur freien Verfügung.

Der Krippenbereich bietet eine besondere individuelle Förderung und Hilfestellung, um Lebenssituationen bewältigen zu können. Er lädt ein zum selbstständigen Experimentieren. Dank vielfältiger Anregungen in den Räumen, etwa durch Spiegel, Höhle, Kuschelecke, können die Kinder ihre eigenen Erfahrungen hinsichtlich der Persönlichkeitsentwicklung und sozialen Kompetenz sammeln. Jedes Kind hat ein eigenes Sprachlerntagebuch und ein persönliches Tagebuch, in denen die Höhepunkte des Kitalebens ausführlich beschrieben werden.

Großen Wert leg die Einrichtung auf eine Rundum-Versorgung mit Bio-Vollwertkost.
Das biologisch vollwertige Mittagessen wird von der Zwergenkantine aus Schöneiche geliefert. Nicht zuletzt verfügt die Einrichtung über einen hauseigenen Garten, in dem der Anbau von eigenem Obst und Gemüse im Garten durch den Hausmeister in Zusammenarbeit mit den Kindern und Pädagogen erfolgt. Die Kinder säen, pflegen, beobachten das Wachstum und ernten das eigene Obst und Gemüse.

Beheimatet ist das Unternehmen in der Bundeshauptstadt Berlin. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kitas