KoCoS Messtechnik

KoCoS Messtechnik AG
Südring 42
34497 Korbach
Deutschland
Telefon: 05631-95960
Amtsgericht Korbach
HRB 477
UIN: DE812303226

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Mess- und Regeltechnik

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

200 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1988

Eigentümer

Eigentümer: Thomas Becker

Gruppenkriterium Familien
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 19.812 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Mess- und Regeltechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über KoCoS Messtechnik

Die Firma KoCoS offeriert laseroptische Inspektionssysteme.

Im Zentrum des hessischen Unternehmens mit Sitz in Korbach stehen die Entwicklung und Herstellung sowie der weltweite Vertrieb von Messsystemen sowie Prüfsystemen. Zugeschnitten sind die Produkte auf die elektrische Energieversorgung. Ergänzt wird das Programm von laseroptischen Inspektionssystemen. Diese dienen der Qualitätsüberwachung. Die Dienstleistungen erstrecken sich vom Engineering über Prüfungen von Schutztechniken bis zu Netzkonzepte-Berechnungen. Auch werden Sekundärtechniken installiert und überwacht. Vervollständigt werden die Services von Produktschulungen.

Im Bereich der elektrischen Messtechnik erstreckt sich die Leistungsbandbreite auf die Schaltgeräte- und Schutzrelaisprüfung sowie die Widerstandsmessung und Störwerterfassung. Ergänzt wird das Geschäftsfeld von der Energiequalitätsmessung und den Spannungsquellen.

Rund um die optische Messtechnik bilden die Katalysatorvermessung und Wafer-Kantenprofilbestimmung die Schwerpunkte. Zudem erfolgen Vakuumprüfungen sowie dreidimensionale Vermessungen inklusive von Inspektionen. Betont wird die Unterstützung der Auftraggeber in Bezug auf den technischen Support. Dies betrifft die Inbetriebnahme sowie weiterführende Hilfestellungen.

Seit 1995 entstehen alle zwei Jahre internationale Niederlassungen. Mittlerweile gibt es zwölf Tochtergesellschaften von Johannesburg über Nordamerika bis Mexiko und Taiwan.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1988. Bei der Produktionsstätte handelte es sich anfänglich um eine umgebaute Garage. 1992 erfolgte die Übernahme von Herren Electronics als Störschreibergeschäft. Anschließend wurde das digitale Störschreibersystem eingeführt. 1995 kam es zum Umzug an den heutigen Firmensitz. Zeitgleich wurde die Expansion mittels internationaler Tochtergesellschaften forciert. Seit 1996 werden immer wieder Innovationen präsentiert. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1988: Gegründet als Korbacher Computer-Systeme

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße