Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) mit Sitz in Moers ist ein IT-Dienstleistungsbetrieb für Kreise, Städte und Gemeinden. Dazu zählen die Kreise Dinslaken, Geldern, Kempen-Krefeld, Kleve, Moers, Rees, Stadt Krefeld, Viersen und Wesel.
Das KRZN ist eines der größten kommunalen Rechenzentren in der Bundesrepublik und erbringt Leistungen im Bereich der Zentralrechner für ca. 25 Prozent der Bevölkerung von NRW.
42 Kommunalverwaltungen sind Anwender des KRZN, das sie beim Technikeinsatz unterstützt. Dazu zählen neben der Entwicklung und dem Betrieb einer IT-Infrastruktur die gemeinsame Entwicklung, Einführung und der Betrieb von Anwendungssoftware.
Die 2003 gegründete IT-Kooperation Rhein/Ruhr durch die Städte Düsseldorf, Duisburg, Mönchengladbach, Bochum und die Datenzentralen KRZN Moers und KDVZ Neuss hat zur Aufgabe, arbeitsteilig IT-Dienstleistungen für die beteiligten Partner zu erbringen. Das KRZN stellt dabei die Zentralrechner-Dienstleistungen für alle Partner zur Verfügung.
Für das KRZN arbeiten rund 200 Beschäftigte.
(me)
KRZN IT-Beratung & Systemintegration aus Kamp-Lintfort ist ein Unternehmen der Branche IT-Beratung & Systemintegration.
Das Firmenprofil ist in Vorbereitung.