Die Werkstatt Kühnl & Hoyer offeriert preisgekrönte Blechblasinstrumente.
Im Mittelpunkt des bayerischen Familienunternehmens mit Sitz in Markt Erlbach steht die Fabrikation von vielfältigen Trompeten und Kornetten sowie Flügelhörnern und Posaunen. Vervollständigt wird das Programm von Hörnern für Tenore und Baritone sowie Signalinstrumenten inklusive Jagdinstrumenten. Die Fertigung erfolgt am Firmensitz. Sämtliche Teile werden selbst entwickelt. Angeschlossen ist ein Showroom.
Offeriert werden diverse Variationen und Ausführungen.
An B-Trompeten stehen Modelle wie Spirit oder Revision zur Wahl.
Rund um Posaunen umfasst das Angebot von der Bolero-Edition über Altposaunen bis zu Ventilposaunen.
Zum Programm der Zylinderinstrumente gehört die Royal-Line.
Für die Entwicklung kommt es zur Zusammenarbeit mit Honoratioren.
Professor Branimir Slokar hat als Solist sowie Pädagoge an der Posaunenserie namens 'Slokar' mitgewirkt.
Mehrere Posaunenmodelle für Jazz sowie Bigbands inklusive dem symphonischen Einsatz entstanden mit dem Jazzposaunisten Bart van Lier aus Holland.
Gemeinsam mit Professor Malte Burba als Trompeten-Virtuose mit weltweiten Konzerten wurde die Edition Malte Burba realisiert.
Bis zum Geschäftsjahr 2018 erfolgte die sechsmalige Auszeichnung mit dem Musikerinstrumentenpreis.
Gegründet wurde die Manufaktur im Jahre 1948 von Adolf sowie Josef Kühnl und Emil Hoyer, die aus dem Sudetenland geflüchtet waren. 1962 wurde der Betrieb von Familie Kühnl fortgeführt. 2016 musste der Messeauftritt auf der 'Heim und Handwerk' abgebrochen werden, weil Diebe nachts die Instrumente gestohlen hatten. In der Leitung ist mittlerweile die dritte Generation.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Kühnl & Hoyer
aus Markt Erlbach %MA_IST_SIND% .
Kühnl & Hoyer ist ein Unternehmen der Branche Musikinstrumente Hersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Markt Erlbach.