Kur- und Bäder Bad Dürrheim

Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim
Luisenstr. 4
78073 Bad Dürrheim
Deutschland
Telefon: 07726-666266
Amtsgericht Freiburg
HRB 600143
UIN: DE142996130

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Freizeitbäder

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

200 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1851

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stadt Bad Dürrheim

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 51.579 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
7
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Freizeitbäder
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Kur- und Bäder Bad Dürrheim

Das Unternehmen Kur- & Bäder Bad Dürrheim ist spezialisiert auf die Bereiche Wellness und Gesundheit.

Im Mittelpunkt des baden-württembergischen Kompetenzzentrums mit Sitz in Bad Dürrheim stehen vielseitige Dienstleistungen. Als führender Tourismusort innerhalb des Bundeslandes umfasst das Leistungsportfolio sowohl Angebote in Bezug auf die Freizeitgestaltung als auch rund um die Gesundheit und Fitness. Darüber hinaus werden Wellnessanwendungen angeboten.

Durchgeführt werden sowohl stationäre als auch ambulante Kuren. Überdies stehen Aktivwochen sowie Trinkkuren im Fokus.

Es gibt mehrere Kliniken. In der Espan-Klinik werden Erkrankungen der Atemwege behandelt. Im Hänslehof besteht eine Rehabilitationsfachklinik für Mütter und Väter sowie Kinder. Psychische und psychosomatische Erkrankungen werden in der Klinik Hüttenbühl behandelt. Als Zentrum für die Verhaltensmedizin steht die Luisenklinik bereit und als Fachklinik für die Rehabilitation die Klinik Limberger. In der Waldeck Klinik werden kardiologische und orthopädische Erkrankungen behandelt und in der Schloss-Klinik Sonnenbühl befindet sich eine Fachklinik für die Innere Medizin. Auch gibt es ein Zentrum für die psychologische Akutmedizin in der Median-Klinik St. Georg.

2007 wurde die Auszeichnung Premium Class im Bereich heilklimatische Kurorte verliehen. 2011 erfolgte die Auszeichnung Qualitäts-Stadt und 2013 das Prädikat Kneippkurort.

Seinen Aufschwung verdankt der Ort der Salzgewinnung im Jahre 1822. Die beiden Solebohrtürme gelten heute als Markenzeichen. 1851 nahm das Bad seinen Betrieb auf. 1958 erfolgte der Eintrag ins Handelsregister. 1976 wurde das Prädikat Sole-Heilbad verliehen. 2009 kam es zu baulichen Erweiterungen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße