Lasco

LASCO Umformtechnik GmbH
Hahnweg 139
96450 Coburg
Deutschland
Telefon: 09561-642-0
Amtsgericht Coburg
HRB 671
UIN: DE811115903
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
400 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1863
Eigentümer

Eigentümer:  Langenstein Familienclan

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 14.845 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
34
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Lasco ist eine international agierende Werkzeugmaschinenfabrik.

Hergestellt werden neben Werkzeugmaschinen auch Produktionsanlagen und Automatisierungstechnik für die Metallumformung, Pulvermetallurgie und Baustofferzeugung, wobei die Umformung im Mittelpunkt steht. Dementsprechend sind die Produkte bei Lasco in die beiden Geschäftsfelder Umformtechnik und Baustoffproduktion eingeteilt.

Produkte für die Metallumformung:
  • Hydraulische Pressen
  • Hydraulische Schmiedehämmer
  • Spindelpressen
  • Querkeil- und Reckwalzen
  • Automatisierungen
  • Stauchanlagen
  • Sondermaschinen

Produkte für die Baustoffproduktion:
  • Hydraulische Pressen
  • Passsteinanlagen
  • Werkzeuge
  • Sägeanlagen
  • Schlüsselfertige Fabriken
  • Automatisierungen

Kunden sind industrielle Anwender. Die setzen die Hochleistungsaggregate zum Beispiel in der Automobilbranche, der Luftfahrzeugindustrie, bei der Erdölförderung, bei der Fertigung von Haushaltswaren, Handwerkzeugen und Schneidwerkzeugen, im Maschinen- und Landmaschinenbau sowie bei der Produktion medizinischer Instrumente ein.

Der bereits 1863 gegründete Werkzeugbauer hat seinen Stammsitz in Coburg in Franken. Dazu kommen drei Tochterfirmen im Ausland. Eine sitzt in Saint Nom la Bretèche in Frankreich, eine in Peking und eine in Detroit. Genutzt werden die Erzeugnisse von Lasco in mehr als sechzig Ländern weltweit, wohin sie über Repräsentanzen und Servicestützpunkte vertrieben werden. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller